Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg
Die Gedenkstätte Bernburg informiert über den Massenmorde an kranken, behinderten und sozial auffälligen Menschen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Jahren 1940/1941 („Euthanasie“) sowie an KZ-Häftlingen in den Jahren 1942/1943 („Sonderbehandlung 14 f 13“). Die Einrichtung befindet sich auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses. Im Mittelpunkt der Gedenkstätte stehen die baulichen Reste der Vernichtungsanlage, darunter die Gaskammer. Die geplante neue Dauerausstellung soll sich am Beispiel von Bernburg den Fragen der Täterschaft und der Verortung von Massenmord in einer Gesellschaft widmen. Zur Verfügung steht eine Fläche von 30 m² im Erdgeschoss und 130 m² im Kellergeschoss. Beide Bereiche sind stark eingeschränkt durch zahlreiche Türen und Fenster auf beiden Seiten sowie durch die Vorhaltung von Fluchtwegen. Das Gesamtbudget für die Gestaltung und Realisierung der Dauerausstellung beträgt 300 000 EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|