Grafische Dienstleistungen
Als moderne Förderbank bespielt die KfW die komplette Klaviatur der Kommunikations- und Marketingaktivitäten.
Aufmerksamkeitsstarke, crossmediale (360°) Werbekampagnen mit hoher Medienpräsenz werden dabei von der Kreativagentur der KfW entwickelt.
Abseits der Neu- und Weiterentwicklung dieser klassischen Mediakampagnen besteht im Hause KfW der Bedarf an kreativen Dienstleistungen, die sich durch eine pragmatische, kurzfristige Umsetzung bei angemessenem Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.
Diese Dienstleistung wird demnach nicht als Entwicklung, bzw. Erarbeitung neuer, kreativer Leistungen verstanden, sondern vielmehr als deren Adaption bzw. Überarbeitung. Hierzu zählt neben der Erstellung von kleineren Adhoc-Printprodukten sowie der Adaption und Weiterentwicklung von grafischen Kommunikationsmitteln auch – im Sinne einer „Grafikabteilung“ – die Übernahme „kleinerer“, also weniger umfangreicher, bzw. komplexer Dienstleistungen. Insgesamt handelt es sich also um operative Dienstleistungen in Bild und Text, deren Umsetzungen durch das Briefing der KfW eindeutig und ohne große Ermessensspielräume definiert werden.
Die Beauftragung erfolgt auf nationaler Ebene und wird nicht international, z.B. von den Außenbüros der KfW angefragt werden.
Zu den nationalen Auftraggebern gehören die zentralen und dezentralen Kommunikationseinheiten der KfW. Zu den dezentralen Kommunikationseinheiten zählen beispielsweise Ansprechpartner aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklungsbank, IPEX, Person.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|