Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger

HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG

Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung der laufenden Grundwassersanierung („Fremdüberwachung“) im Innen- und Außendienst einschließlich Auswertungen und Dokumentationen. Darüber hinaus werden im Verfahren Planungs-, Ausschreibungs- und Überwachungsleistungen zum Anschluss eines weiteren Sanierungsbrunnens an die bestehende Wasseraufbereitungsanlage und mind. eines Pumpversuches angefragt.
Im Zuge der Erkundung des ehemaligen Gaswerks Büdingen in der Thiergartenstraße wurden in 1996 im Grundwasser sehr hohe Konzentrationen an leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) festgestellt. Im Jahr 2000 wurden daraufhin weiterführende Untersuchungen durchgeführt. Hierbei zeigte sich im tertiären Grundwasserleiter eine vom Gelände einer chemischen Reinigung ausgehende LHKW-Schadstofffahne, die sich in Grundwasserfließrichtung nach Nordosten ausgebreitet hat. Im Juni 2005 wurde eine ortsfeste Wasseraufbereitungsanlage zur Abreinigung des kontaminierten Grundwassers mittels Pump & Treat auf dem Bauhofgelände der Stadtwerke in Betrieb genommen. Seit Herbst 2010 erfolgt die Grundwasserförderung aus insgesamt 4 Entnahmebrunnen. Die Schadstoffabreinigung erfolgt über eine Strippanlage mit Schadstoffadsorption an Luftaktivkohle und nachgeschalteter Filtration über eine 2-stufige Wasseraktivkohlefiltereinheit.
Um die im Bereich der GWM5 verbliebenen Schadstoffpotentiale zu reduzieren und die Sanierungsdauer zu verkürzen, wurde zwischen 2009 und 2011 die Umsetzung eines EAB-Verfahrens (EAB = Enhanced Anaerobic Bioremediation) geprüft, durch welches die verbliebenen Belastungen biologisch saniert werden sollten. Ein Pilotversuch hat jedoch gezeigt, dass eine mikrobiologische In-Situ-Sanierung auf Grund der standortspezifischen Eigenschaften nicht erfolgversprechend ist. Von einer Umsetzung des EAB-Verfahrens im großtechnischen Maßstab wurde abgesehen. Ende 2013 wurde ein Pilotversuch zur In-Situ-Chemischen Oxidation (ISCO) durchgeführt. Er verlief positiv im Hinblick auf den Abbau der LHKW, allerdings wurden erhebliche Mobilisierungseffekte von im Untergrund gebundenem Chrom festgestellt. Vor diesem Hintergrund wurde von einer Fortführung der ISCO-Maßnahme im großtechnischen Maßstab abgesehen.
Im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens sollen die notwendigen Ingenieurleistungen zur Fortführung des Sanierungsbetriebs und die Durchführung halbjährlicher Grundwassermonitorings vergeben werden. Zudem soll eine weitere Untersuchung der komplexen Standorthydraulik mittels Tracer- sowie Pump- und Infiltrationsversuchen im Bereich des Hauptschadenszentrums erfolgen. Die Vergabe erfolgt zunächst für die Jahre 2016 bis 2019 mit der Option einer Verlängerung um zwei Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-14 Auftragsbekanntmachung
2016-08-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-12-18 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-06-24 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IGB Rhein-Neckar Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Heinigstraße 26
Postort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62167196117 📞
E-Mail: storz@igb-ingenieure.de 📧
Fax: +49 62167196129 📠
Region: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.igb-ingenieure.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger 5854/22 und 5854/7
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umwelttechnische Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit 📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thiergartenstraße 15 63654 Büdingen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Überwachung und bedarfsweise Anpassung der Grundwassersanierung, — Überwachung und Koordination des ordnungsgemäßen Betriebs der...”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 164-295424

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2016-B003115
Titel: Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-08-11 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CDM Smith GmbH
Postanschrift: Neue Bergstraße 13
Postort: Alsbach
Postleitzahl: 64665
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt-Dieburg 🏙️
URL: www.cdmsmith.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179 575 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 247-571636 (2018-12-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG
Postanschrift: Waldstraße 11
Postort: Biebesheim
Postleitzahl: 64584
Telefon: +49 62588951027 📞
E-Mail: michael.sieber@him.de 📧
Fax: +49 62588953322 📠
Region: Groß-Gerau 🏙️
URL: http://www.him-asg.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.him.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger ASG/04/271
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Umweltfragen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Überwachung und bedarfsweise Anpassung der Grundwassersanierung; — Überwachung und Koordination des ordnungsgemäßen Betriebs der...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2016-07-01 📅
Datum des Endes: 2019-06-30 📅

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Darmstädter Straße 63
Postort: Bickenbach
Postleitzahl: 64404
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179 575 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß GWB GWB = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 123-302286 (2020-06-24)