Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik
Erweiterungsbau Staatsarchiv Bamberg, Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik:
Die Baustelle befindet sich im Südosten der Stadt Bamberg, auf dem Gelände des Staatsarchivs
Bamberg. Der Erweiterungsbau stellt einen weitestgehend fensterlosen Baukörper dar.
Die Wärmeerzeugung erfolgt ausschließlich über einen Gas-Brennwertkessel mit ca. 113 kW.
In den Magazinräumen kommen Umluftgeräte zur Beheizung und Kühlung zur Ausführung.
Zur Be- und Entlüftung und zur Einhaltung der engen Raumkonditionen der Magazinräume ist
eine Vollklimaanlage notwendig.
Das Gebäude erhält eine Kälteanlage zur Einhaltung der geforderten Raumkonditionen.
Die Kälteanlage wird entsprechend der Kühllastberechnung nach VDI 2078 und
der notwenigen Kälteenergie zur Entfeuchtung im Vollklimagerät ausgelegt.
Die Kälte wird über einen wassergekühlten Kaltwassererzeuger mit zwei hermetischen
Scroll-Verdichter als Innenaufstellung und dem Rückkühler auf dem Dach.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-01-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕