Heizungs- und Kältetechnik
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2
TU München, 0501 Brandschutzsanierung 2. TBM
Ort der Ausführung:
München, Arcisstraße 21
Bau- und Maßnahmenbeschreibung
Bei dem Gebäudeteil 0501 handelt es sich um das Kerngebäude des Innenstadt-Campus der TU München, einschließlich der direkt angrenzenden Präsidialräume, sowie den Ingenieurs- und Architekturlehrstühlen. Seit seiner Errichtung als Institutsbau und Hochschulverwaltung gab es keine wesentlichen Veränderungen.
Die Bauweise besteht aus einer Stahlbeton-Skelettbauweise mit Kassetten-Rippendecke in Stahl-Betonbauweise (Feuerwiderstandsklasse F30). Die tragenden Strukturen sind stabil. Die Außenwände bestehen aus Beton / Mauerwerk mit Vollwärmeschutz. Der Ausbau erfolgte in massiven und verputzten Mauerwerkssteinen.
Bei den geplanten Maßnahmen, die alle unter laufendem Unterrichtsbetrieb stattfinden, sind über 20 Institute und Lehrstühle betroffen. Die Nutzung der einzelnen Räumlichkeiten, bzw. der dort befindlichen Lehrmittel- und unterlagen muss gewährleistet bleiben. Gerade die Aufrechterhaltung der Benutzung der Bibliothek, die sich über mehrere Geschosse erstreckt, fordert den ausführenden Firmen ein erhebliches Maß an Sorgfalt, logistischer Erfahrung und Sensibilität, sowie zeitlicher Flexibilität ab.
Die Baumaßnahme gliedert sich in zwei große Bereiche – zum einen die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und zum anderen die Umstellung des Heizbetriebes von Dampf auf Wasser im nördlichen Gebäudetrakt. Die Feinunterteilung erfolgt dann in 14 Maßnahmenpaketen:
1. Einzelmaßnahmen – Umsetzung Brandschutzkonzept
2. Sanierung und Gestaltung des Seminarraumes 2100 im 2.OG.
3. Herstellung eines 2. Fluchtweges aus den Hörsälen in den Seitentrakten als interne Treppenräume
4. Raumrochaden – ausgelöst durch Maßnahme 03 – Verlagerung bestehender Räume
5. Brandschutztüren – Umsetzung Brandschutzkonzept
6. Ertüchtigung Flur UG als 2. Fluchtweg – Umsetzung Brandschutzkonzept
7. Fenster Fassade F30 – Schutz gegen Brandüberschlag an Brandwandgrenzen – Umsetzung Brandschutzkonzept
8. Sprinklerung und Ertüchtigung Büchermagazin UG – Umsetzung Brandschutzkonzept
9. Sprinklerung Garderobe Bibliothek 1.OG – Umsetzung Brandschutzkonzept
10. Umstellung des Heizbetriebs von Dampf auf Wasser im nördlichen Gebäudetrakt
11. Umbau und Ertüchtigung der ELT-Verteiler im Gebäude – Umsetzung technischer. Richtlinien
12. HLSK – Installationsarbeiten im Zuge der Maßnahmen 01 – 14
13. ELT – Installationsarbeiten im Zuge der Maßnahmen 01 – 14
14. Umbau Außenanlagen – ausgelöst durch Maßnahme 03 – Ausgang des 2.baulichen Fluchtweges ins Freie
Der Gebäudeteil 0501 steht heute unter Denkmalschutz und nur ein äußerst erfahrener Umgang mit baulichen Denkmälern bildet den Grundstein einer erfolgreichen Durchführung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-12
|
Auftragsbekanntmachung
|