Herrichtung von strukturierter Verkabelung, Technische Universität Berlin, Gebäude KWT-N, Fasanenstraße 1, 10623 Berlin
Herrichtung und strukturierte Verkabelung (WOTAN II) in einem Bestandsgebäude:
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt im Rahmen der Gesamtmaßnahme WOTAN II zur Errichtung eines flächendeckendes Datenkommunikationsnetzes am Campus der TU Berlin, das Gebäude KWT-N mit einem Datenkommunikationsnetz auszustatten bzw. das im Gebäude vorhandene Netzwerk an den aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Das Gebäude KWT-N befindet sich auf dem Universitätscampus Charlottenburg, südlich der Straße des 17. Juni. Es handelt sich um ein überwiegend dreigeschossiges Gebäude, welches zwischen 1960 und 1970 an das bestehende Gebäude KWT-A angebaut wurde. Beide Gebäude bilden eine bauliche Einheit.
Die bestehenden Datenanschlüsse und die dazugehörige Verkabelung werden komplett ausgetauscht.
Insgesamt handelt es sich um das Datennetz (insgesamt ca. 24.000 m) mit den dazugehörigen Datendosen (360 Ports). Hierfür werden im Untergeschoss zwei neue 19“ Datenracks aufgestellt. Des Weiteren werden die Arbeitsplätze mit einer 230 V Schuko-Steckdose versorgt.
In den Wand- bzw. Deckendurchbrüchen werden Brandschutzmaßnahmen durchgeführt (ca. 90 Einzelschottungen für die Datenleitungsbündel).
Zusätzliche Anlagen, die zu errichten sind: USV Anlage, Kühlung, Datenschränke mit Luft-Wasserwärmetauscher, Umluftkühlgerät.
Der Kälteverteiler Kaltwasser wird ausgebaut und es erfolgt eine Erneuerung von ca. 10 Elektrounterverteilungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-15
|
Auftragsbekanntmachung
|