Herstellung und Lieferung von Justierfüssen aus Stahl für die Magnete des HESR

Forschungszentrum Jülich GmbH

In den nächsten Jahren wird an der GSI in Darmstadt das neue internationale Beschleunigerzentrum FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) entstehen, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. Die Forschungszentrum Jülich GmbH ist dabei hauptverantwortlich für den Aufbau des HESR (Hochenergiespeicherring für Antiprotonen und Schwerionen), dem zweitgrößten Beschleunigerring der Anlage mit einem Umfang von ca. 575 m.
Zur hochgenauen Positionierung der Magnete, die am HESR zum Einsatz kommen werden, müssen geeignete Justierfüße mit angepassten Eigenschaften (Tragfähigkeit, Aufnahme von Querkräften etc.) in der benötigten Anzahl beschafft werden. Speziell dienen sie zur Dreipunktlagerung und Justage der Magnete und stellen einen Festpunkt im Sinne der Statik dar. Mit Hilfe der Spindel lässt sich die Höhe fein einstellen, sie ist gelenkig gelagert und ermöglicht damit auch einen Winkelausgleich. Für die horizontale Verstellung sind jeweils vier Einstellschrauben vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-21 Auftragsbekanntmachung
2016-08-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge