Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Beratung u. a. werden an den Bewerber durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Bewerber der ambulanten Beratungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörigen wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die kommunale Verpflichtung für die ambulante Basisversorgung von Menschen mit Suchtmittelmissbrauch und Suchtmittelabhängigkeit in der Kommune wahrnehmen.
Es ist beabsichtigt eine Leistungsvereinbarung abzuschließen, um die ambulante Beratung für Suchtkranke und Suchtgefährdete sowie Angehörige in der Landeshauptstadt Potsdam zu gewährleisten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-22 Auftragsbekanntmachung
2016-09-28 Ergänzende Angaben
2016-10-19 Ergänzende Angaben
2016-11-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2017-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2016-09-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Potsdam
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 79/81
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle 154
E-Mail: vergabestelle-zentrale.dienste@rathaus.potsdam.de 📧
Fax: +49 331289-1191 📠
Region: de423 🏙️
URL: www.potsdam.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam. TW-L-3812/105//16”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein aus-reichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 186-333948

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Wertung der Teilnahmeanträge und Angebote
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nähere Erläuterung zur Wertung. Die Wertung der Teilnahmeunterlagen erfolgt anhand der in den Teilnahmeunterlagen angegebenen Bewertungsmatrix (1....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Änderung des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2016-10-24 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2016-11-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Ort des zu ändernden Textes: Änderung des Termins für die Aufforderung zur Angebotsabgabe
Alter Wert
Datum: 2016-11-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2016-11-14 📅
Quelle: OJS 2016/S 189-338597 (2016-09-28)
Ergänzende Angaben (2016-10-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Änderung der Teilnahmefrist
Alter Wert
Datum: 2016-11-02 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2016-11-23 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Änderung des Termins für die Aufforderung zur Angebotsabgabe
Alter Wert
Datum: 2016-11-14 📅
Neuer Wert
Datum: 2016-12-05 📅
Quelle: OJS 2016/S 204-368902 (2016-10-19)