Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB), verfügt über ein Kanalnetz mit einem qualifizierten Trennsystem (Schmutz-, Niederschlags- und Mischwasser) von ca. 260 km. Das Einzugsgebiet des Niederschlagswassersystems ist dabei in 36 Untersuchungsbereiche, die der Selbstüberwachungsverordnung für Abwasseranlagen (SüwVO Abw NRW 2013; vormals SüwVKan) und 9 Untersuchungsbereiche, die der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) zugeordnet sind, aufgeteilt.
Im Zuge der Bedarfsplanung Teil 1 wurde das Kanalnetz in 18 SüwVO und 9 VAwS Untersuchungsbereichen unterteilt.
Die Bedarfsplanung Teil 2 beinhaltet die Ausschreibung der Kanal-TV-Inspektionsarbeiten sowie die anschließende Überwachung der beauftragten Inspektionsarbeiten von 18 SüwVO Abw Untersuchungsbereiche mit insgesamt ca. 5.100 m Schlitz-/Kastenrinnen, ca. 50 000 m Haltungen, ca. 10 000 m Leitungen und ca. 1 500 Stück Schächte. Nach Freigabe der Bedarfsplanung (u.U. auch zeitnah mit der Sanierungsplanung) der einzelnen Untersuchungsbereiche soll im Anschluss die Sanierungsplanung erfolgen, somit auch zeitnah die Sanierung der Entwässerungselemente baulich umgesetzt werden kann.
Die gesamte Bedarfsplanung mit der damit verbundenen Kanal-TV-Inspektion und die darauf aufbauende Sanierungsplanung LP 1-7 erfolgt in mehreren zeitgleich laufenden Abschnitten. Hierbei sind im Zeitraum von 2017 bis 2020 18 SüwVO Abw zu untersuchen sowie ingenieurtechnisch zu bewerten (Bedarfsplanung). Die darauf aufbauende Sanierungsplanung und anschließende bauliche Umsetzung erfolgt im Zeitraum von 2017 bis 2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistung Bedarfs- und Sanierungsplanung Leistungsphase 1–7 des Kanalnetz Flughafen Köln/BonnTeil 2.”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bedarfsplanung Teil 2 beinhaltet die Ausschreibung der Kanal-TV-Inspektionsarbeiten sowie die anschließende Überwachung der beauftragten...”
Kurze Beschreibung
Die Bedarfsplanung Teil 2 beinhaltet die Ausschreibung der Kanal-TV-Inspektionsarbeiten sowie die anschließende Überwachung der beauftragten Inspektionsarbeiten von 18 SüwVO Abw Untersuchungsbereiche mit insgesamt ca. 5 100 m Schlitz-/Kastenrinnen, ca. 50 000 m Haltungen, ca. 10 000 m Leitungen und ca. 1 500 Stück Schächte. Nach Freigabe der Bedarfsplanung (u.U. auch zeitnah mit der Sanierungsplanung) der einzelnen Untersuchungsbereiche soll im Anschluss die Sanierungsplanung erfolgen, somit auch zeitnah die Sanierung der Entwässerungselemente baulich umgesetzt werden kann.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistung.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 099-177958
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-12-03 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Nordwest GmbH
Postanschrift: Frieslandstraße 2
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26125
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU