Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach § 55 ff HOAI, LPH 8 und 9, Anlagengruppen 4, 5 und 8, für die technischen Ausrüstung der Tunnelbaunachrüstung nach RABT, Mittlerer Ring West, Landshuter Allee-Tunnel (LAT) im wesentlichen bestehend aus:
— Erstellen von Provisorien (z. B provisorische Verkabelung, Trassen, usw.),
— Austausch der Beleuchtungsanlagen im Tunnel (einschl. Regelung),
— Umbau der bestehenden Brandmeldeanlage,
— Erstellen von Erdungs-, Blitzschutz- und Potenzialausgleichsanlagen,
— Austausch der Niederspannungsschaltanlagen einschließlich Austausch des Doppelbodens,
— Erstellen von Trassen und Beleuchtung in der Betriebsstation und Trassen im Tunnel, sowie Übertragungsnetze und Unterverteilungen,
— Erstellen einer Lüftungsanlage in der Betriebsstation
— Erstellen eines Notfallplans,
— Erstellen von Verkehrssicherungseinrichtungen im Tunnel und an der Oberfläche,
— Instandsetzung der Rettungszeichen
— Austausch von Verkehrsbeeinflussungsanlagen,
— Austausch der Automatisierungstechnik inkl. Steuerung der Verkehrsbeeinflussungsanlagen,
— Durchführung von Softwaretests (z. B. Automatisierung)
— Durchführung von Inbetriebnahmen
Der Landshuter Allee-Tunnel ist mit ca. 360 m Länge Teil des Mittleren Rings und als Richtungsverkehrstunnel ausgeführt. Er verfügt über eine Betriebsstation. Dieser Teilnahmewettbewerb umfasst die Erneuerung der technischen Ausrüstung des Tunnels und der Betriebsstation, sowie der Oberflächenbereiche. Die Erneuerung erfolgt unter Verkehr und in ganztägiger Arbeit (24 h in Tag- und Nachtarbeit).
Die Baustelle ist ganztägig anberaumt. Sowohl für die Bauüberwachung in der Nacht als auch für Besprechungen und Koordinationsaufgaben am Tag muss eine Person zur Verfügung stehen.