Ingenieurtechnische Begleitung der Altlastensanierung PCH (ehemaliger Potsdamer Chemiehandel) in den Jahren 2017 bis 2018 (optional bis 2021)

Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters

Von 1954 bis 1997 war auf dem Gelände ein Chemiehandel tätig. Chemikalien wurden angeliefert, konditioniert, gelagert und umgeschlagen. Aufgrund Handhabungsverluste kam es auf dem Grundstück zu einer großflächigen schädlichen Verunreinigung des Bodens, der Bodenluft und des Grundwassers insbesondere mit LCKW. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Ingenieur- und Gutachterleistungen zur Begleitung (ITB) und Umstellung auf in-situ-Sanierungstechnologien mit begleitender hydraulischer Abstromsicherung. 2018 und (optional) 2019 soll die in-situ-Sanierung des Kontaminationszentrums mittels Airsparging und Multiphasenextraktion (MPE) erfolgen, 2020 und 2021 (bei-de optional) mittels in-situ-biologischer Reduktion (ISBR). Rückfallvariante: in-situ-chemische Oxidation (ISCO).
— fachliche, terminliche und vertragliche Überwachung des Anlagenbetriebes und der analytischen Begleitmaßnahmen,
— Sanierungsmaßnahme in Status- und – Dokumentation,
— Projektgruppenbesprechungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-15.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-15 Auftragsbekanntmachung