Innovationsunterstützende Maßnahmen zum Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (INNOVUM-OH)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben im Jahr 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ geschlossen (Laufzeit 2011-2020), der der wissenschaftlichen Weiterbildung wichtige Impulse gegeben hat. Die hiermit ausgeschriebenen „Innovationsunterstützenden Maßnahmen“ sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsergebnisse bundesweit zu vermitteln und erfolgreich entwickelte Angebote, Prozesse und Strukturen in die Fläche zu überführen. Auftragsgegenstand und damit verbundene Ziele: 1. Aufbau einer „Allianz für offene Hochschulen“ mit relevanten Stakeholdern und Entscheidungsträgern, um die Fülle der im Wettbewerb erzielten Ergebnisse auf hochrangiger Ebene zu positionieren und zur weiteren Verankerung des Themas und seiner Rahmenbedingungen bei allen beteiligten Akteuren beizutragen, 2. Bestandserhebungen und Machbarkeitsstudien zur „Wissenschaftlichen Weiterbildung 4.0“, um den Wettbewerb anschlussfähig zu machen an die „Digitale Agenda 2014-2017“ der Bundesregierung; 3. Beratung und Unterstützung im Rahmen von Veranstaltungen und durch themenspezifische Materialien sowie zugänglich gemachten Expertisen/Rechtsgutachten, um eine zukunftsweisende und nachhaltige Veränderung der Hochschul- und Weiterbildungslandschaft zu erreichen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-17 Auftragsbekanntmachung