International agierendes Tagungsbüro zur Organisation und Vor-Ort-Durchführung von Veranstaltungen des DAAD primär im Ausland
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag. Der DAAD als öffentlicher Auftraggeber vergibt die Organisation und Vor-Ort-Durchführung von Auslandsveranstaltungen an ein international agierendes Tagungsbüro. Die Veranstaltungen können, müssen aber nicht, mit Unterstützung einer DAAD Außenstelle oder eines Informationszentrums (IC) durchgeführt werden. Der Bedarf des DAAD kann weltweit bestehen. Die Mehrzahl der Veranstaltungen wird aber in den in der OECD-DAC-Liste (
http://www.bmz.de/de/zentrales_downloadarchiv/Ministerium/ODA/DAC_Laenderliste_Berichtsjahre_2014_2016.pdf) geführten Entwicklungsländern in Afrika, Nahem Osten, Asien und Lateinamerika durchgeführt werden müssen. Umfangreiche Sprachkenntnisse auch über Englisch hinaus sind als Grundvoraussetzung zu betrachten. In Ausnahmefällen können auch Veranstaltungen in Deutschland – komplett oder für partielle Leistungen – für ein internationales Publikum in Auftrag gegeben werden. Interkulturelle Sensibilität des Tagungsbüropersonals für unterschiedliche Zielgruppen und diplomatische Kommunikation wird erwartet. Die Veranstaltungsformate können von kleineren Workshops (z.B. 30 Teilnehmer über 3-5 Tage) bis hin zu großen Konferenzen mit etwa 150 Teilnehmern aus unterschiedlichen Ländern reichen. Zielgruppen können Studierende, Hochschulangehörige und Mitarbeiter von Ministerien sein. Unterschiedliche hierarchische Ebenen können vertreten sein. Mindestens eine Veranstaltung im Jahr ist geplant. Geplant ist ein Workshop für insgesamt 35 Teilnehmer (1 Woche im Dezember 2016) in Kamerun. In 2017 ist die teilweise Übernahme von Veranstaltungsorganisation (Reisebuchungen / Teilnehmermanagement) für eine in Deutschland stattfindende dreitägige Konferenz mit ca. 150 Teilnehmern geplant. Darüberhinausgehende vergleichbare Veranstaltungen sind denkbar, können derzeit aber noch nicht abschließend prognostiziert werden. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte Anlage 2 der Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-13
|
Auftragsbekanntmachung
|