Internetportal „Research in Germany“ – Kreative und technische Betreuung und Suchmaschinenmarketing

Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD) schreibt die kreative und technische Betreuung sowie das Suchmaschinenmarketing für das Internetportal der Kampagne „Research in Germany – Land of Ideas“ aus. Die mit dem Portal verfolgten Ziele sind Informationen über den Forschungsstandort Deutschland sowie F&E-Politik,
Forschungs-, Karriere- und Fördermöglichkeiten zu verbreiten sowie die Sichtbarkeit der Kampagne „Research in Germany“ weltweit zu steigern. Das Portal soll dabei den aktuellsten technischen Anforderungen genügen.
Das Internetportal www.research-in-germany.de ist das Einstiegsportal in die deutsche Forschungslandschaft und richtet sich an internationale Zielgruppen. Es hat sich etabliert und soll fortgeführt werden. Um eine hohe Attraktivität und eine hohe Nutzerfreundlichkeit zu garantieren, soll das Portal zukünftig weiter inhaltlich und technisch optimiert werden. Die Internetagentur muss daher neben ihren technischen Aufgaben auch Beratungs-, Planungs-, Design- und Entwicklungsaufgaben wahrnehmen und soll Aktivitäten im Bereich Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung durchführen.
Daraus ergeben sich folgende Arbeitspakete:
— Beratung und technische Betreuung des Internetportals (Content Management System „Magnolia“);
— technische Betreuung des monatlichen Newsletters (Versandsystem „CleverReach“);
— Beratung und technische Unterstützung bei der Webanalyse (Statistik-Tool „Webtrekk“);
— Durchführung von Kampagnen im Bereich Suchmaschinenwerbung (SEA);
— Durchführung von Aktivitäten im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-31 Auftragsbekanntmachung
2016-09-13 Ergänzende Angaben