Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe”
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabe, Vergabe Freiberufliche Leistungen
Telefon: +49 60328862-0📞
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de📧
Fax: +49 60328862126 📠
Region: Hessen🏙️
URL: www.lbih.hessen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Justizvollzugsanstalt Kassel 1 - Grundsanierung, 1. Bauabschnitt
A.0454.156060 GP”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen für die Grundsanierung der Altbausubstanz der Justizvollzugsanstalt Kassel I, 1. Bauabschnitt.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3026027.81 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die JVA Kassel I, in Kassel-Wehleiden, ist eine Justizvollzugsanstalt mit höchster Sicherheitsstufe. Bei dem Gefängnisbau handelt es sich um eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die JVA Kassel I, in Kassel-Wehleiden, ist eine Justizvollzugsanstalt mit höchster Sicherheitsstufe. Bei dem Gefängnisbau handelt es sich um eine panoptische Anlage mit einem zentralen Verwaltungsbau und 4 Unterbringungsflügeln. Das Gefängnis wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und im Laufe der Zeit um einige Anbauten erweitert. Der Gefängnisbau und die Umfassungsmauer stehen unter Denkmalschutz.
Die Justizvollzugsanstalt soll unter Berücksichtigung brandschutzrechtlicher, sicherheitstechnischer, hygienischer Anforderungen und den Vorgaben des Hessischen Strafvollzugsgesetz baulich und technisch saniert und modernisiert werden. Die Baumaßnahme ist im laufenden Betrieb der JVA durchzuführen.
Die Grundsanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt beinhaltet die Neugestaltung der Sicherheitszentrale im Verwaltungsbau und die Grundsanierung des Unterkunftsflügels B sowie die Schaffung von Büro- und Therapieräumen im Annex des Flügels B.
Die Architekten- und Ingenieurleistungen werden auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI und als Gesamtleistung an einen Generalplaner bzw. eine Bietergemeinschaft vergeben. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen vor.
Die Gesamtleistung der Generalplanung umfasst folgende Fachdisziplinen:
— Objektplanung Gebäude,
— Fachplanung Tragwerksplanung,
— Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 6, 7 und 8,
— Beratungsleistungen Bauphysik: Wärmeschutz und Energiebilanzierung; Bauakustik; Raumakustik,
— Brandschutzplanung,
— Objektplanung Freianlagen,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke,
— sowie Besondere Leistungen in den Fachdisziplinen Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Ingenieurbauwerke.
Ferner sind folgende Punkte zu beachten bzw. zu berücksichtigen:
Die Sicherheitsbedingungen und Sicherheitsanforderungen der JVA Kassel I sind bei der Planung und Bauausführung als besondere Randbedingungen zu beachten.
Die vom Auftragnehmer eingesetzten Personen werden vor dem Betreten der Liegenschaft einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.
Die Baumaßnahme wird in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgen.
Im Hinblick auf die energetischen Anforderungen an die zu sanierenden Bauteile ist die Richtlinie energieeffizientes Bauen und Sanieren des Landes Hessen nach § 9 Abs. 3 des Hessischen Energiegesetzes (HEG) zu beachten.
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung HOAI Teil 4 Abschnitt 2, Anlagengruppe 4 Starkstrom und Anlagegruppe 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen werden gesondert beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation allgemein
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung und Herangehensweise beim konkreten Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen gemäß RBBau-Vertragsmuster vor.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 070-122594
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: A.0454.156060 02
Titel: Generalplanerleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DHBT Architekten GmbH
Postanschrift: Herderstraße 2
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 43151966-0📞
E-Mail: info@dhbt-architekten.eu📧
Fax: +49 43151966-66 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dhbt-architekten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3026027.81 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1391084.63 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Planungsleistungen Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung,...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438968 (2019-09-13)