Klärwerk Köhlbrandhöft, Umbau Druckbelüftung, Elektrotechnik

Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts

Die vorhandene Oberflächenbelüftung im Klärwerk Köhlbrandhöft-Süd mit 6 parallelen Belebungsbecken soll durch eine Druckbelüftung ersetzt werden. Die Anlagen werden sukzessive und während des Weiterbetriebes der restlichen Anlage umgerüstet.
Umfang der Leistungen des Gewerkes Elektrotechnik:
— Lieferung und Montage von 24 NS-Schaltfeldern sowie von ca. 25 km Kabel.
— Lieferung und Montage von ca. 70 Messgeräten sowie Anschluss von ca. 85 Antrieben.
— Lieferung und Montage eines Automatisierungssystems bestehend aus 5 Steuerungen und 20 Busknoten.
— Lieferung und Montage von 4 Mittelspannungstransformatoren.
— Anpassen von 4 Mittelspannungsfeldern.
— Demontage und Verwertung von 6 MS-Transformatoren, 80 NS-Feldern, einem Kabelnetz mit einer Gesamtlänge von 23 km.
— Inbetriebnahme der gesamten Anlage mit Schnittstellen zu den Leitsystemen PMSXpro und IDS HIGH LEIT.
— Umfassende Projektorganisation. Vor Baubeginn detaillierte Ausführungsplanung mit: zeichnerischer Darstellung, Planung der Arbeitsabläufe, detailliertem Terminplan und Koordination mit den Gewerken Bau und Maschinenbau.
Folgende Ecktermine sind geplant (unverbindliche Angabe): Auftragserteilung: 3. Quartal 2016, Baubeginn: 4. Quartal 2016, Abschluß der Maßnahme: 2. Quartal 2018.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-05 Auftragsbekanntmachung