Kommunikationsmaßnahmen zur Durchführung der Zwischenpräsentation der KlimaExpo.NRW

Expo Fortschrittsmotor Klimaschutz GmbH

Die KlimaExpo.NRW ist eine ressortübergreifende Initiative der NRW-Landesregierung. Ziel der Landesgesellschaft ist es, erfolgreiche Projekte in innovativen Formaten einem breiten Publikum bis hin zur internationalen Ebene zu präsentieren und zusätzliches Engagement für den Klimaschutz zu initiieren. Sowohl die ökologische und klimapolitische als auch die ökonomische Vorreiterrolle des Standortes NRW soll demonstriert und ausgebaut werden. Die KlimaExpo.NRW soll dazu beitragen eine „Mitmachkultur“ im Land zu fördern. Wichtige Zielgruppen in NRW sind u. a. die allgemeine Öffentlichkeit (Einzelpersonen und gesellschaftliche Gruppen), Unternehmen und Kommunen. Darüber hinaus sollen auch das internationale Fachpublikum und wichtige Multiplikatoren durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen angesprochen und zur Kooperation eingeladen werden. Dazu gehören Unternehmen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Verwaltung und damit verbundene Institutionen, Politik, Medien sowie Nicht-Regierungsorganisationen aus möglichst der ganzen Welt.
Leistungen der Kommunikationsagentur, insbesondere:
— Strategische Planung aller Kommunikationsmaßnahmen der Zwischenpräsentation / Strategiekommunikation;
— Presse- und Medienarbeit (regional, überregional, Fachpresse, international);
— Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen (Fachveranstaltungen und Bürgerveranstaltung, zentral sowie dezentral);
— Umsetzung Social Media (Blog, Facebook, Twitter etc.);
— Redaktionsleistung/technische Themen;
— Online-Kommunikation (inkl. Programmierarbeiten);
— Grafik und Gestaltung;
— Erstellung von Bildmaterial;
— Konzeptionsarbeit;
— Kampagnenplanung und -durchführung.
Weitere Informationen sind dem Bewerbermemorandum zu entnehmen, das bei der Vergabestelle per E-Mail angefordert werden kann (siehe Ziff. I.1.1)).
Die Durchführung der Maßnahme steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der beantragten Fördermittel des Landes NRW des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-17 Auftragsbekanntmachung
2016-07-07 Ergänzende Angaben