Kompakte 6,6 KV 60 Hz Mittelspannungsschaltanlage mit Niederspannungsanlage und zentralem Leit- und Überwachungssystem für mobile Stromerzeugungsanlage (Power Pac)

Becker Marine Systems GmbH & Co. KG

Ausschreibungsgegenstand ist die Projektierung, Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Dokumentation von kompakten / platzsparenden Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen mit zentralem Leit- und Überwachungssystem für den Einbau in und den Betrieb von 2 Stück „LNG PowerPacs“
„LNG PowerPacs“ sind mobile Stromerzeugungsanlagen, mit denen Containerschiffe während der Hafenliegezeiten unabhängig von der im Terminal vorherrschenden Infrastruktur mit Strom versorgt werden können. Die Stromerzeugungsanlage bestehen aus zwei übereinander angeordneten ISO 40‘ High Cube Containern mit einem modular integrierten ISO 20‘ LNG-Tank. Von einem Gasmotor mit Generator wird elektrische Energie erzeugt und entsprechend der IEC 80005-1 für Landstromanschlüsse mit Mittelspannung dem Bordnetz zugeführt.
Der ausgeschriebene Liefer- und Leistungsumfang beinhaltet pro „PowerPac“:
— eine möglichst kompakte 6,6 kV 60 Hz Mittelspannungsschaltanlage mit Generatorfeld und Abgangsfeldern für Eigenbedarfstrafo, und und Stromübergabe, Kabelspeichertrommel mit Antrieb und Kabel, Fernbedienung
— eine möglichst kompakte Niederspannungsschaltanlage mit Landstromeinspeisung 400V, 50 Hz, Verteilungen und Pufferbatterie
— Zentrales Leit- und Überwachungssystem für alle Hauptsysteme, fernsteuerbar und
und vollem Nutzungsrecht zu Änderungen und Anpassung durch den AG
— Klassifikationszulassung (Bureau Veritas) der gelieferten Mittelspannungsschaltanlage
— CE-Konformität der gelieferten Anlageteile
— Inbetriebnahme im Werk des Systemintegrators und bei Erstinbetriebnahme an Bord eines Seeschiffes
Menge: 2 Stück
Beauftragt werden zunächst die Lieferung des Leistungspaketes für 2 Stück Stromerzeugungsanlagen in zeitlich versetzter Reihenfolge als Test- und Referenzanlagen.
Die Inbetriebnahmen der Aggregate sind für das Quartal 4/2016 (Nr. 1) bzw. Quartal 1/2017 (Nr. 2) vorgesehen
Die Entscheidung einer Beauftragung von Schaltanlagen für zwei weitere Stromerzeugungsanlagen hängt von folgenden Bedingungen ab:
— erfolgreiche technische Inbetriebnahmen von Nr. 1 und 2 und gesicherter wirtschaftlicher Dauerbetrieb von 4 Anlagen
Diese 2 Stück Schaltanlagen sind als optionale Positionen auch Ausschreibungsgegenstand.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-20.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-20 Auftragsbekanntmachung