Labordiagnostik in der Krankenversorgung
Das Universitätsklinikum Bonn strebt eine vollautomatisierte Geräteneuausstattung für die Labordiagnostik in der Krankenversorgung für die Bestimmung von verschiedenen Parametern an. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Automationsgrad der Labordiagnostik auf qualitativ höchstem Niveau mit einer möglichst geringen Personalbindung für die Prä- und Postanalytik sowie die Analytik selbst zu erreichen und gleichzeitig die verschiedenen, hierfür wesentlichen diagnostischen Disziplinen (Klinische Chemie, Immunologie und Gerinnung sowie im optimalen Fall Anbindung der vorhandenen Hämatologiestraße XN 9000 von Sysmex) soweit möglich in einem Gesamtkonzept zu vereinigen. Betroffen sind die Institute Klinische Chemie und Pharmakologie (Klinische Chemie, Immunologie und Gerinnung) und das Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (Gerinnung). Aufgrund von Qualitätsansprüchen sind in beiden Instituten die gleichen Geräte/Systeme zu implementieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-01.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-01
|
Auftragsbekanntmachung
|