Leistungen der Projektsteuerung für das Bauvorhaben BAB A 114 – Erneuerung einschließlich Rampen der Anschlussstellen von km 1,3 bis km 8,5 im Bezirk Pankow von Berlin
Die Bundesautobahn A 114 durchquert auf einer Gesamtlänge von ca. 8,5 km den Bezirk Pankow von Berlin in Nord-Süd-Richtung und verbindet das Stadtzentrum von Berlin mit der Bundesautobahn A 10. Im Zuge der Autobahn befinden sich drei Anschlussstellen. Es ist geplant, die Bundesautobahn A 114 von Grund auf zu erneuern und mit Standstreifen zu versehen. Die Planung bis zur Baureife und die Bauausführung liegt in der Hand der Straßenbauverwaltung des Landes Berlin in Auftragsverwaltung für die Bundesrepublik Deutschland. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung der Autobahn und Ihrer Entwässerungsanlagen in bestehender Trassenführung auf einer Länge von ca. 7,2 km einschließlich des Neubaus beidseitiger Standstreifen. Die Fahrbahnen der Rampen der Anschlussstellen werden ebenfalls grundhaft erneuert. Im Vorfeld der Maßnahme ist die Sanierung einer Richtungsfahrbahn erforderlich. Im Zuge der Baumaßnahme werden drei über die Autobahn führende Brückenbauwerke neu hergestellt. Die Autobahn selbst wird im Bauabschnitt über fünf Bauwerke geführt, von denen zwei neu errichtet und drei instand gesetzt werden. Leitungen von verschiedenen Leitungsträgern sind zurückzubauen, um zu verlegen bzw. wieder neu zu verlegen. Des Weiteren werden zwei Verkehrszeichenbrücken abgebrochen und neu errichtet. Alle Maßnahmen werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt.
Die Gesamtbaukosten der Verkehrsanlage belaufen sich auf geschätzt 47 Mio. EUR.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um:
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Projektsteuerung für die o.g. Baumaßnahme mit Anlehnung an das Leistungsbild der AHO 2014. Mit der Projektsteuerung ist die Gesamtkoordination des Bauvorhabens von der Planung und Genehmigung über die Bauvorbereitung bis zur Endabnahme zu gewährleisten.
Der Auftraggeber beabsichtigt die stufenweise Beauftragung der Grundleistungen sowie besonderen Leistungen für die Projektstufen 2 und 3 sofort nach Auftragserteilung sowie 4 und 5 optional. Die zu vergebenen Leistungen beinhalten folgende Handlungsbereiche:
1. Organisation, Information, Koordination und Dokumentation.
2. Qualitäten und Quantitäten.
3. Kosten und Finanzierung
4. Termine, Kapazitäten und Logistik
5. Verträge und Versicherungen.
Von der Projektsteuerung sind auch die Leistungen bereits gebundener Ingenieurbüros / Gutachter zu erfassen und zu steuern. Weiterhin zu erfassen und zu koordinieren sind die zur Herbeiführung einer Absehensentscheidung von der Planfeststellung zu erbringenden Leistungen.
Der Beginn der Leistungserbringung für die Leistungsphasen 2+3 erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung, der Leistungsphasen 4+5 in Anlehnung an die AHO 2014 unmittelbar nach schriftlicher Aufforderung durch den AG. Der anzusetzende Leistungszeitraum wird durch den Zeitraum für die Planungsleistungen und einer Nachlaufzeit bis zur vorbehaltlosen Annahme der Schlusszahlung definiert.
Baubeginn: Ende 2017, Abschluss: Mitte 2021
Als Leistungszeitraum für die Projektstufen 2 und 3 in Anlehnung AHO 2014 ist dementsprechend Mitte 2016 – Ende 2017 anzusetzen. Der Leistungszeitraum für die Projektstufen 4+5 in Anlehnung AHO 2014 ist 2017 – 2021 anzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-07-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|