Lieferung zweier wassergekühlter Hochleistungsrechner (HPC-Cluster)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Universität Oldenburg beabsichtigt die Beschaffung zweier wassergekühlter Hochleistungsrechner (HPC-Cluster). Die zentral von den IT-Diensten der Universität betriebenen und administrierten Systeme werden für rechenintensive Forschungsprojekte im Bereich der Grundlagen- und angewandten Forschung benötigt. Die Cluster müssen einfach zu administrieren sein und umfassende Fernwartungsmöglichkeiten besitzen. Die Systeme sollen auf der x86-Architektur (64-bit) basieren und unter Linux (RHEL) betrieben werden. Dies begründet sich einerseits durch die Verfügbarkeit zahlreicher Software Tools und Spezialanwendungen für wissenschaftlich-technische Zwecke, zum anderen durch die langjährigen Erfahrungen sowohl auf Nutzer- wie auch Administratorseite mit früheren (und aktuell betriebenen) Rechenclustern vergleichbaren Typs.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-15 Auftragsbekanntmachung
2016-06-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge