Linienbündel Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe (Los1), Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus) (Los 2) und Stadtbusverkehr Friedrichsdorf (Los 3)

Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle -

Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung des Stadtbusverkehrs in Bad Homburg v. d. Höhe (Los 1), Oberursel (Taunus) (Los 2) und Friedrichsdorf (Los 3) nach folgender Maßgabe:
Los 1:
Verkehrliche Beschreibung "Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe":
Der "Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe" bedient im Wesentlichen das Gebiet der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe mit 24 Linien nach Maßgabe der Einzelangaben zu dem jeweiligen Los. Die Leistungen können ab Betriebsstart nach Einschätzung / Erfahrung des Auftraggebers fahrplanmäßig mit 35 Fahrzeugen (28 Standardbusse (niederflur) S. und 7 Gelenkbusse (niederflur) G.) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1 933 822 Nutzwagenkilometern sowie gerundeten 106 092 Fahrplanstunden p. a. erbracht werden.
Der künftige Auftragnehmer hat den Betriebshof der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe nach Maßgabe der durch die Stadt festgelegten Bedingungen zu nutzen.
Los 2:
Verkehrliche Beschreibung "Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)":
Der "Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)" bedient im Wesentlichen das Gebiet der Stadt Oberursel (Taunus) im Hochtaunuskreis mit 10 Linien nach Maßgabe der Einzelangaben zu dem jeweiligen Los. Bei der Stadt Oberursel (Taunus) handelt es sich um die zweitgrößte Stadt des Hochtaunuskreises. Das Mittelzentrum setzt sich aus der Kernstadt Oberursel und den Stadtteilen Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen und Bommersheim zusammen.
Oberursel (Taunus) ist außerdem über die S-Bahnlinie S 5 und die Regionalbahnlinie 15 an die Schiene angebunden, ebenso durch weitere Regionalbuslinien und durch die U-Bahn-Linie U 3. Die Leistungen können nach Einschätzung / Erfahrung des Auftraggebers fahrplanmäßig mit 11 Fahrzeugen (10 Standardbusse (niederflur) S. und 1 Gelenkbus (niederflur) G.) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 561 558 Nutzwagenkilometern sowie gerundeten 27 243 Fahrplanstunden p. a. erbracht werden.
Los 3:
Verkehrliche Beschreibung "Stadtbusverkehr Friedrichsdorf":
Das Linienbündel "Stadtbusverkehr Friedrichsdorf" bedient im Wesentlichen das Gebiet der Stadt Friedrichsdorf mit 5 Linien nach Maßgabe der Einzelangaben zum dem jeweiligen Los. Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (niederflur) S. und 2 Midibusse M.) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 254 319 Nutzwagenkilometern sowie gerundeten 11 722 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden.
Weitere Einzelheiten zum Leistungsinhalt der ausgeschriebenen Verkehrsdienstleistungen der Lose 1 bis 3 sind dem „Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb“ zu entnehmen, das auf Anforderung bei der unter I.1) genannten Kontaktstelle elektronisch an das interessierte Unternehmen kostenfrei versendet wird.
Hinweis zu Loskombinationen:
1. Es können Teilnahmeanträge für ein, mehrere oder alle Lose abgegeben werden. Ausgenommen hiervon ist eine Kombination bestehend ausschließlich aus den Losen 2 und 3 und/oder 1 und 3. Solche isolierte Kombinationen sind nicht zulässig. Teilnahmeanträge bzw. ein späteres Angebot für diese Loskombinationen sind ausgeschlossen. Teilnahmeanträge und Angebote für die Loskombination 1 und 2 bzw. für die Loskombination 1, 2 und 3 gemeinsam können nur abgegeben werden, wenn auch Teilnahmeanträge und Angebote jeweils für die entsprechenden Einzellose abgegeben werden.
2. Im Teilnahmeantrag ist eindeutig anzugeben, auf welche Lose bzw. Loskombinationen der betreffende Bewerber sich bewirbt.
3. Nach Einschätzung der Auftraggeber können die Leistungen für die Kombination einzelner Lose mit weniger Fahrzeugen erbracht werden als sich aus der Summe der einzelnen Verkehrsleistungen je kombiniertem Los ergibt. Hierbei dürften insbesondere folgende Fahrzeugreduzierungen gegenüber einer getrennten Leistungserbringung möglich sein:
a) Kombination Los 1 "Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe" und Los 2 "Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)": Nach Einschätzung der Auftraggeber sind 3 Standardbusse (niederflur) S. weniger erforderlich als bei jeweils getrennter Leistungserbringung.
b) Kombination Los 1 "Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe" und Los 2 "Stadtbusverkehr Oberusel (Taunus) und Los 3 "Stadtbusverkehr Friedrichsdorf": Nach Einschätzung der Auftraggeber sind 4 Standardbusse (niederflur) S. weniger erforderlich als bei getrennter Leistungserbringung.
Hinweis: Ungeachtet dieser Einschätzung der Auftraggeber verbleibt das Risiko der ordnungsgemäßen und vollständigen Erbringung der ausgeschriebenen Verkehrsdienstleistungen uneingeschränkt beim Auftragnehmer. Unbeschadet der vorstehenden Einschätzung der Auftraggeber über mögliche Reduzierungen der Fahrzeuganzahl bei bestimmten Loskombinationen hat der Bieter die Anzahl der einzusetzenden Fahrzeuge je Los selbst im Rahmen seiner Angebotskalkulation zu bewerten und zu verifizieren.
4. Eine Nutzung des Betriebshofs der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe im Rahmen der Vertragsdurchführung der Verkehrsleistungen für Los 2 und/oder Los 3 ist – soweit der Bieter auch im Los 1 erfolgreich ist – nach Maßgabe der durch die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe festgelegten Bedingungen möglich.
Näheres zu alledem siehe im Übrigen Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-14 Auftragsbekanntmachung
2016-01-22 Ergänzende Angaben
2016-06-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2016-07-08 Ergänzende Angaben
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-06-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle – (für Los 1)”
Postanschrift: Bahnhofstraße 16-18
Postort: Bad Homburg vor der Höhe
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61721003030 📞
E-Mail: vergabestelle@bad-homburg.de 📧
Fax: +49 61721003099 📠
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
URL: www.bad-homburg.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH (für Los 2)
Postanschrift: Oberurseler Str. 55 – 57
Postort: Oberursel (Taunus)

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 61440

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Telefon: +49 6171509119 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: rk@stadtwerke-oberursel.de 📧
URL: www.oberursel.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: eigenbetrieb Stadtwerke Friedrichsdorf
Postanschrift: Färberstr. 13 – 15
Postort: Friedrichsdorf

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 61381

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Telefon: +49 61727311217 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: florian.ruehl@friedrichsdorf.de 📧
URL: www.friedrichsdorf.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Linienbündel Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe (Los1), Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus) (Los 2) und Stadtbusverkehr Friedrichsdorf (Los 3). HG-2016-0005”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Der "Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. H." bedient das Gebiet der Stadt Bad Homburg v. d. H mit 24 Linien. Die Leistungen können nach Einschätzung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Homburg v.d.Höhe.
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Der „Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe“ bedient 24 Linien: 1 Hirschgarten/Gotisches Haus – SÜDCAMPUS; 2 Eichenstahl – Ober Erlenbach / Ahlweg; 3...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption von 2 Jahren.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber gemäß Ziffer I.1.1).

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberursel (Taunus).
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Der "Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)" bedient 10 Linien. 41 Oberstedten Hans-Mess-Straße- Im Heidegraben – Oberursel Bahnhof; 42 Oberursel...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber: Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Oberurseler Straße 55 -57, 61440 Oberursel (Taunus).”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbusverkehr Friedrichsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrichsdorf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Linienbündel „Stadtbusverkehr Friedrichsdorf“ bedient im Wesentlichen das Gebiet der Stadt Friedrichsdorf auf folgenden 5 Linien: 53 Friedrichsdorf...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber: Stadtwerke Friedrichsdorf – Eigenbetrieb, Färberstr. 13-15, 61381 Friedrichsdorf.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 012-017678
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stadtbusverkehr Bad Homburg v. d. Höhe
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-05-30 📅

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Stadtbusverkehr Oberursel (Taunus)

3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Stadtbusverkehr Friedrichsdorf

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠
Quelle: OJS 2016/S 126-225778 (2016-06-28)
Ergänzende Angaben (2016-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle -”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung des Stadtbusverkehrs in Bad Homburg v. d. Höhe (Los 1), Oberursel (Taunus) (Los 2) und Friedrichsdorf (Los...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 012-017678

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.2)
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: (...) in der Fassung vom 15.7.2005.
Quelle: OJS 2016/S 133-239845 (2016-07-08)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕