LV-Nr. D1963 – Betrieb und Instandhaltung des Tanklager und des Unterflurhydrantensystems am Flughafen München
Am Flughafen München sind stationäre Anlagen zur Flugbetriebsstoffversorgung vorhanden und nach § 6 der Verordnung über Bodenabfertigungsdienste auf Flugplätzen (BADV) in der Flughafenbenutzungsordnung für den Flughafen München als Zentrale Infrastruktureinrichtungen bestimmt. Insbesondere sind dies das zentrale Tanklager und das Unterflurhydrantensystem. Der Auftrag umfasst die technische, kaufmännische und organisatorische Abwicklung des Betriebs und der Instandhaltung des Tanklagers einschließlich aller für den Durchsatz von Flugbetriebsstoff erforderlichen Einrichtungen, der Einlagerung und Lagerung von Flugbetriebsstoff sowie der Auslagerung von Flugbetriebsstoff über das Unterflurhydrantensystem einschließlich aller Tankpits. Der Betrieb wird als Geschäftsbesorgung im Namen und für Rechnung der Flughafen München GmbH erbracht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-23
|
Auftragsbekanntmachung
|