1. Folgende Nachweise und Eigenerklärungen sind mit Angebotsabgabe einzureichen. Diese Unterlagen gehen jedoch nicht in die Eignungsprüfung der Bieter ein, sondern stellen zusätzliche Bedingungen der Auftragsausführung dar:
— Verpflichtungserklärung nach Tariftreue- und Vergabegesetz NRW;
— Verpflichtungserklärung nach § 18 TVgG – NRW zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen;
— Besondere vertragliche Nebenbedingung zur Beachtung der in den ILO.
Kernarbeitsnormen Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 13 Tariftreue-und Vergabegesetz NRW -Verpflichtungserklärung nach § 19 TVgG – NRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie -Nachweis darüber, dass die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtungen der Tarifparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes vollständig entrichtet werden.
2. Werden die unter III geforderten Nachweise nicht vollständig eingereicht, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese kurzfristig nachzufordern.
3. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform
www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation erfolgt über subreport. Die notwendigen Unterlagen erhalten die Bieter unter folgender Internetadresse:
https://www.subreport.de/E66523631
Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals Subreport, wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838, Herrn Hinske.
4. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Plattform subreport einzureichen, indem sie unter
https://www.subreport.de/E66523631 auf das Portal hochgeladen werden. Angebote in Papierform sind ausnahmsweise nur nach voriger Absprache mit der AG zugelassen, ansonsten sind Einreichungen in anderer Form nicht zulässig. Für die elektronische Signatur die dem Angebot beigefügt werden muss, benötigen Sie ein Zertifikat von Allgeier. Bitte setzen Sie sich bzgl. des Zertifikats mit Subreport in Verbindung. Telefon:0221/9857838. Bitte beachten Sie, dass das Beantragen des Zertifikats einige Tage in Anspruch nehmen kann. Kümmern Sie sich dementsprechend rechtzeitig und vor Angebotsöffnung um das Zertifikat. 5. Die Angebote, die nicht über Subreport hochgeladen werden, sondern ausnahmsweise nur nach voriger Absprache mit dem Auftraggeber in Papierform abgegeben werden, sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Angebot Kölner Verkehrsbetriebe AG‚ maschinelle Schienenbearbeitung-Nicht öffnen‘ an die genannte Kontaktstelle zu senden. Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV.2.2 genannten Frist zulässig. Berichtigungen oder Änderungen müssen zweifelsfrei zuzuordnen sein. Berichtigungen oder Änderungen müssen ebenfalls, sofern die Berichtigung oder Änderung nicht bei subreport hochgeladen wurde, in einem verschlossenen Umschlag vor Ablauf der unter IV.2.2) genannten Fristeingereicht werden. Sie sind mit folgendem Zusatz außen zu kennzeichnen. ‚Änderung des Angebots vom….zum Ausschreibungsverfahren Kölner Verkehrsbetriebe AG ‘maschinelle Schienenbearbeitung– Nicht öffnen.“ 6. Fragen sind über das Portal Subreportunter
https://www.subreport.de/E66523631 zu stellen. Mündlich/ telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/ telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht zu beantworten.