ΜCT-Scanner

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines µCT-Scanners. Das Gerät soll Röntgen-Tomogramme von zylindrischen Gesteinsproben (Dichte ca. 2.5 g/cm³) mit einem Durchmesser bis zu 100 mm und einer Höhe bis zu 200 mm liefern. Das Auflösungsvermögen der Abbildung dieser großkalibriger Bohrkerne (Durchmesser bis 100 mm) soll mindestens 80 µm betragen, kleinere Objekte (Durchmesser ca. 20 mm) sollen mit einer maximalen Auflösung von mindestens 10 µm dargestellt werden.
Entsprechend dem Probendurchmesser und der Materialdichte sollte eine Beschleunigungsspannung der Röhre von mindestens 150 keV, möglichst über 220 kV, mit ausreichender Stabilität für Langzeitmessungen erreichbar sein. Der Detektor soll eine kontrastreiche Erfassung ermöglichen und robust sein, um die zuverlässige Registrierung über die erforderliche langfristige Erfassungsdauer zu gewährleisten. Das Schutzgehäuse soll die Bedingungen der RöV für Vollschutzgeräte erfüllen und ausreichend Platz bieten für Versuchsaufbauten. Das Gewicht des Systems soll 4 000 kg nicht überschreiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-11 Auftragsbekanntmachung
2016-06-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge