Microsoft Lizensierung, Enrollment for Education Solution (EES); Aktenzeichen: 2016-2-EU-ITSC

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Angestrebt wird eine Rahmenvereinbarung mit dem Hersteller Microsoft durch einen Vertragspartner sowie durch den Vertragspartner die Lieferleistung von Softwarelizenzen für Volumenlizensierungen im Bereich Forschung & Lehre zum Abschluss des herstellerspezifischen Lizenzmodells Enrollment for Education Solutions (EES) mit dem Hersteller Microsoft.
Die HAW Hamburg hat bereits einen Microsoft Campusvertrag (EES), dessen Laufzeit am 31.03.2016 enden wird. Ausgeschrieben wird hier der neue Anschlussvertrag.
Angeboten werden sollen die Konditionen für den Abschluss eines Microsoft Campus Agreements bzw. Enrollment for Education Solutions (EES) und Core Server Plattform, sowie additional Products der HAW Hamburg als Lizenzmietmodelle für den Zeitraum von drei Jahren vom 1.4.2016 bis 31.3.2019 bei Zahlung der jährlich fälligen Lizenzgebühren (sog. „yearly annual von Microsoft“).
Bitte beachten Sie, dass durch ein existierendes bundesweites Hochschul-Rahmen-abkommen mit Microsoft für die HAW Hamburg der Preislevel D bei den entsprechenden Produkten angeboten wird, bei anderen Produkten, die nicht Bestandteil des bundesweiten Hochschul-Rahmenabkommens z. B. der Preislevel A (FTE = 1000), bzw. Rabattierungen aufgrund des Beitritts zum Bundesrahmenvertrag angeboten werden.
Aufgrund der möglichen Stichtagsregelungen zum Beitritt des Bundes-Rahmenvertrages für Hochschulen (1.5. / 1.11. p.a.) sowie der Problemlage, dass der bisherige EES-Vertrag der HAW Hamburg am 31.3.2106 enden wird, weist die Auftraggeberin an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass vom künftigen Auftragnehmer / Bieter eine vertragliche Überbrückungslösung für den Monat April 2016 für die Auftraggeberin zu finden ist.
Es gilt die zum Vertragsstartzeitpunkt vom Hersteller Microsoft angebotene Software-Assurance für die unter Ziffer 2.1 genannten Softwarelizensierungen im Rahmen der ausgeschriebenen Lizenzmodelle.
Der Vertragspartner verfügt über durch den Hersteller Microsoft qualifizierte Lizenzberater/-spezialisten, die den Auftraggeber im Bereich F&L-Volumenlizensierung für die Dauer des Vertragszeitraumes hinsichtlich geänderter Bedarfe beim Auftraggeber und geänderter Lizenzbedingungen des Herstellers ohne zusätzliche Kosten beratend unterstützen.
Näheres zu den weiteren Anforderungen an die Eignung des Vertragspartners entnehmen Sie bitte dem Vordruck zur Eignungsprüfung (Teil D der Verdingungsunterlagen).
Ferner erwartet die Auftraggeberin, dass der Auftragnehmer in regelmäßigen Abständen (mindestens 1 x pro Quartal) während des gesamten Vertragszeitraumes die Auftraggeberin schriftlich (z.B. durch Mail-Newsletter) über alle Änderungen und Neuerungen von Microsoft-Produkten und Microsoft-Lizenzmodellen, sowie deren Details, informiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-08 Auftragsbekanntmachung
2016-03-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍