Miete Multifunktions-Etagendrucker

Stadtwerke Düsseldorf AG

Das Informationsmanagement der Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt auf mehreren Standorten (z. Zt. bedient das Informationsmanagement der Stadtwerke Düsseldorf 10 Standorte im Düsseldorfer Stadtgebiet) verteilt, vernetzte Multifunktions-Etagendrucker. Die zentrale Verwaltung der Drucker erfolgt über Printserver unter dem Betriebssystem Windows Server. Das Dokumenten-Spooling mittels OMS-Spooler läuft über Windows Server 2008/12 R2 64 Bit
Bei der Stadtwerken Düsseldorf AG sind multifunktionale Drucker in Mono und Color auf Mietbasis im Einsatz. Der bestehende Vertrag läuft zum 30.06.2017 aus. Nach Vertragsende sollen diese Geräte durch moderne, standardisierte multifunktionale Drucker der neuesten Generation ersetzt werden.
Zur Zeit werden Drucker der Hersteller Lexmark, HP, Xerox, Konica Minolta und Ricoh als Netzwerkdrucker mit den jeweiligen Windows-Herstellertreibern eingesetzt. Die Farbdrucker der Hersteller Lexmark, Xerox, Konica und teilweise Ricoh werden mit Postscript betrieben. Bei den HP-Druckern handelt es sich um Großformatdrucker, welche mit dem Treiber HPGL2 betrieben werden. Alle anderen Drucker werden mit PCL5e bzw. PCL6 betrieben. Die Treiber sind auf einem Windows-Server installiert und werden von dort (bei Anmeldung des Clients an das Netzwerk) verteilt.
Im SAP werden die Drucker mit den DeviceTypes der Hersteller bzw. SAP Standard DeviceTypes betrieben. Im OMS Spoolingsystem werden keine Treiber benötigt, da die Daten aus SAP übernommen werden. Die Daten aus der OMS-Suite (Jetform) werden im PCL5-Format ausgegeben.
Der AG betreibt folgende drei strategische Grafikanwendungen die durch den Druckservice zu unterstützen sind:
— Smallworld GIS, Hersteller GE Energy
— Lovion BIS, Fa. ITS, Dortmund
— AutoCAD, Fa. Autodesk
Ausgaben aus SAP werden teilweise auch über einen Terminal-Server (Citrix) ausgegeben (über Windows-Treiber).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-28 Auftragsbekanntmachung
2017-05-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge