Ministerialgebäude Carolaplatz, Energetische Modernisierung
Unmittelbar hinter der Staatskanzlei aus wilhelminischer Zeit befindet sich das Ministerialgebäude am Carolaplatz in Dresden. Es wurde in den Jahre 1996 bis 1999 in 2 Abschnitten als erster Baustein des „Regierungsviertels“ in der Dresdner Neustadt errichtet. Die 2 oberirdischen siebengeschossigen Bauteile umschließen je einen begrünten Innenhof und sind durch 2 Untergeschosse miteinander verbunden. Außerordentlich komplex sind die funktionellen und örtlichen Ansprüche an das Ministerialgebäude
— Heimat von 3 komplett ausgestatteten Ministerien (Wirtschaft und Arbeit, Inneres, Umwelt und Landwirtschaft);
— Bereitstellung hunderter Arbeitsplätze mit Technikräumen, Bibliothek, Kantine, Sozialräumen, Fahrbereitschaft;
— öffentlich zugänglich trotz spezieller Sicherheitsanforderungen;
— Unterbringung von Ladengeschäften.
Weitergehende Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen, welche in dem Punkt I.3 genannten Link zur Verfügung gestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-12-16
|
Auftragsbekanntmachung
|