Mitarbeiterportal 2016
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets.
Zur Umsetzung der IT-Strategie der AG ist es daher notwendig, ein neues System zu beschaffen, dass als Komplettlösung den Beschäftigten eine Konzentration auf ihre Tätigkeit und das Nutzen und Finden von Information ermöglicht.
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die AG, das vorhandene Intranet grundlegend neu zu gestalten und damit die heutigen Anforderungen an ein modernes Portal zu erfüllen. Neben den Basisfunktionalitäten
(Dokumentenmanagement, Suche, Single Sign-on ...) soll der Fokus des neuen Mitarbeiterportals auf der Digitalisierung von internen Organisationsprozessen liegen. Das Portal soll nicht nur den Zugriff und die Ablage aller relevanten Informationsobjekte umfassen, sondern die Grundlage für die Abarbeitung von Verwaltungsprozessen liefern (z. B. digitale Umlaufmappe mit Weiterleitungs- /Mitzeichnungsfunktion).
Mittelfristig ist geplant, das Mitarbeiterportal auch für Kunden zu nutzen (eingeschränkter Darstellungsbereich) und die Inhalte für unterschiedlichste Sites bereitzustellen.
Folgende Teilleistungsbereiche sind umzusetzen:
— Customizing und Integration eines neuen Mitarbeiterportals auf Basis einer Standard Portallösung,
— Customizing von Standardportalanwendungen (z. B. Wiki, Newsticker, Änderungsdienste, Umfragetool),
— Entwicklung von AG-spezifischen Portalanwendungen (z. B. personalisierbarer Homescreen, Auftragsverwaltung, Vertragsmanagement).
Zur Sicherstellung der Entwicklung von weiteren Portalanwendungen nach Realisierung des Mitarbeiterportals ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für Entwicklungsleistungen als Bestandteil der Ausschreibung geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-04
|
Ergänzende Angaben
|