Modernisierung Rathaus der Stadt Ingelheim – Fachplanerleistungen HLS
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der Fachplanung Heizung, Lüftung, Sanitär, Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen am Objekt Rathaus der Stadt Ingelheim am Rhein.
Die Stadt Ingelheim am Rhein plant die Modernisierung ihres Rathauses. Das Gebäude wurde im Jahr 1982 fertiggestellt. Es liegt in der Stadtmitte Ingelheims. Um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität dieses Stadtzentrums zu steigern, wurde auf Basis einer Rahmenplanung 2011 ein Wettbewerbsverfahren „Stadtmitte/Neuer Markt“ ausgelobt, das zur Aufwertung und Belebung des Zentrums den Neubau einer Kulturhalle und eines Weiterbildungszentrums mit Volkshochschule, politischer Akademie sowie einer Musikschule als Ersatz eines Geschäftsgebäudes aus den 70-er Jahren vorsieht. Das Ergebnis befindet sich derzeit in der baulichen Umsetzung. Das Rathaus wird in das neue Ensemble einbezogen und bleibt in seiner äußeren Gestaltung erhalten.
Im Rahmen der Baumaßnahme entsteht ein Dienstleistungsgebäude, in das ein Teil der Stadtverwaltung einziehen wird. Damit können die Abteilungen und Ämter im Rathaus räumlich neu strukturiert werden. Im Zuge dieser Umstrukturierung sollen die Innenräume technisch modernisiert und teilweise umgestaltet werden. Es ist keine Generalsanierung oder Entkernung geplant, stattdessen soll abschnittsweise im laufenden Betrieb umgebaut werden.
Der Umfang der geplanten Maßnahmen ist folgendermaßen beschrieben:
An der Gebäudeaußenhaut werden nur die Fenster erneuert und einzelne Wärmebrücken sind zu bearbeitet. Für die Umstrukturierung im Gebäudeinneren ist ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Eine grundsätzliche Neugestaltung des Ratssaales ist Bestandteil der Leistung. Bereiche, die in der jüngeren Vergangenheit bereits neugestaltet wurden, sollen erhalten bleiben. Es sind dies insbesondere der Foyerbereich, die Besprechungsräume im EG und die Büros des Stadtvorstands.
Diese Objektplanungsleistungen werden an ein Architekturbüro vergeben und sind hier nur zur Information beschrieben.
Im Bereich der Fachplanung HLS ist eine Erneuerung der sanitären Anlagen und der Lüftungsanlagen vorgesehen. Der Ratssaal, der bislang multifunktional nutzbar ist und keine feste Parlamentsbestuhlung hat, soll nutzungsspezifisch ausgebaut werden. Hier ist die erforderliche Klimatisierung zu planen.
Es ist ein Blockheizkraftwerk vorhanden, das weiterhin genutzt wird. Es ist geplant, die Heizflächen und -leitungen weitgehend zu erhalten. Es werden jedoch Dämmmaßnahmen an Leitungen und weitere Maßnahmen zur energetischen Optimierung geplant. Dies betrifft auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Der bauliche Brandschutz ist im Hinblick auf die Leitungsanlagenrichtlinie zu ertüchtigen.
Eine Voruntersuchung zur Modernisierung der Haustechnik HLS hat stattgefunden. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist auf der Homepage der Stadt Ingelheim unter der angegebenen Kontaktadresse einsehbar. Dort ist auch das Ergebnis einer Untersuchung zur energetischen Ertüchtigung eingestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-11-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|