Nationalparktor (Nationalparkausstellung) am Erbeskopf
Der erste länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland wurde im Jahr 2015 eröffnet. Der Nationalpark plant insgesamt drei Ausstellungen (Nationalparktore).
Die erste Ausstellung soll sich mit dem Thema -Landschaft, Wald und Moore-, 2 weitere Ausstellungen zeitversetzt mit den Themen -Heimische (Wild-) Tierwelt (Wildkatze)- und -Kulturgeschichte, Kelten und Römer- auseinandersetzen.
Diese Bekanntmachung bezieht sich ausschließlich auf die erste Ausstellung die im Hunsrückhaus am Erbeskopf (54411 Deuselbach) realisiert werden soll.
Dem Wesen nach ist geplant, die Ausstellung in zwei Bereiche aufzuteilen, schwerpunktmäßig den Innenbereich des Hunsrückhauses und darüber hinaus den Außenbereich.
Der Außenbereich soll die globale Herangehensweise an den Nationalparkgedanken übernehmen und der Innenbereich sollte sich im engeren Sinne mit den aktiven und interessanten Handlungsbereichen des Nationalparks modulhaft auseinandersetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-12-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-07-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|