Text
(Bewertungsmatrix)
— Max. 30 Punkte auf die Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. Bewertet wird der Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschl. Geschäftsjahren:
(1) Nachweis Berufshaftpflicht Gewichtung 10;
(2) Gemittelter Jahresumsatz der letzten 3 Jahre Gewichtung 10;
(3) Umsatz bei entsprechenden Leistungen (Sporthallen, Schuleinrichtungen) in den letzten 3 Jahren Gewichtung 10.
— Max. 80 Punkte auf die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit:
(1) Nachweis von Erfahrungen mit Bauen für öffent. Auftraggeber der letzten 5 Jahre Gewichtung 10;
(2) Nachweis Berufserfahrung, Kammerzugehörigkeit der Führungskräfte Gewichtung 10;
(3) Referenzen des Projektleiters/Projektteam im Bereich Sporthallen/Bildungseinrichtungen der letzten 5 Jahre Gewichtung 35;
(4) architektonische Gestaltung der Referenzobjekte für den ausgeschriebenen Gegenstand: Gewichtung 5;
(5) Gewährleistung der Qualität, Erklärung zur Vorortpräsenz: Gewichtung 10;
(6) Erklärung über Geräte und technische Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt (Geräte, EDV, Software): Gewichtung 10.