Neubau dreiteilige Sporthalle

Landkreis Märkisch-Oderland

Bei dem Auftrag handelt es sich um den Neubau einer dreiteiligen Sporthalle für das Gymnasium Rüdersdorf bei Berlin. Der Umfang der Leistung beinhaltet die Leistungsphasen 1-8 gem. §§ 34 (Objektplanung), 39 (Freianlagen), 51 (Tragwerksplanung) und 55 (technische Ausrüstung (HSL, Elektro) der HOAI 2013.
Geschätzte Baukosten inkl. Freiflächen 3 500 000 (Brutto).
Grundstücksgröße ca. 2 900 m².

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-13.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-13 Auftragsbekanntmachung
2016-11-02 Ergänzende Angaben
2017-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2016-11-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Märkisch-Oderland
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Postort: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Liegenschafts- und Bauverwaltungsamt, Frau Hundertmark
Telefon: +49 03346850-6210 📞
E-Mail: bauverwaltungsamt@landkreismol.de 📧
Fax: +49 03346850-6209 📠
Region: de413 🏙️
URL: https://www.maerkisch-oderland.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau dreiteilige Sporthalle. 2016-164-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Auftrag handelt es sich um den Neubau einer dreiteiligen Sporthalle für das Gymnasium Rüdersdorf bei Berlin. Der Umfang der Leistung beinhaltet die...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 201-363157

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Es stehen keine Auftragsunterlagen zur Verfügung. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: entfällt. Angebote oder...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Qualitätskriterium: wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit / Gewichtung 30: (1) Nachweis Berufshaftpflicht (Gewichtung 10); (2) Gemittelter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“(Bewertungsmatrix) — Max. 30 Punkte auf die Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. Bewertet wird der Gesamtumsatz des...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bewerber/Bewerbergemeinschaften werden gebeten einen formlosen Teilnahmeantrag mit den geforderten Unterlagen an die ausschreibende Stelle zu senden.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alter Wert
Text:
“— Einheitliche Europäische Eigenerklärung in Form des Anhanges 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7.”
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe entsprechend des § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen.”
Quelle: OJS 2016/S 213-388360 (2016-11-02)