Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit Geschäftsstelle in Marburg – Cappel

Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe

Das Land Hessen und die Stadt Marburg planen den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und eines Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit Geschäftsstelle.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-04 Auftragsbekanntmachung
2019-03-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe”
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabe Vergabe Freiberufliche Leistungen
Telefon: +49 60328862-0 📞
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de 📧
Fax: +49 60328862126 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: www.lbih.hessen.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit Geschäftsstelle in Marburg – Cappel A.0435.153112 PS”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Hessen und die Stadt Marburg planten den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und eines Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Hessen und die Stadt Marburg planten den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und eines Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Projektleiters und des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der geplanten Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an die konkrete Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auftreten des Projektleiters innerhalb der Präsentation im Hinblick auf die vorgesehene Maßnahme”
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Beauftragung von Teilen der Projektstufe 1, Handlungsbereiche A-E.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 026-042312

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Leistungen der Projektsteuerung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 059-137135 (2019-03-20)