Neubau eines Gebäudes (für einen Kindergarten und neun Wohnungen) mit Tiefgarage in Gronsdorf als Teil eines Gesamtkomplexes von insgesamt 10 Gebäuden (privater Auftraggeberanteil: 9 Gebäude und Tiefgarage) mit gemeinsamer Tiefgarage

Gemeinde Haar

Die Gemeinde Haar beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens und einer Wohnanlage mit darunter liegender Tiefgarage. Daneben wird unmittelbar angrenzend, als privates Bauprojekt eine Wohnanlage mit neun weiteren Gebäuden und darunter liegender Tiefgaragenanlage geplant und errichtet. Beide Tiefgaragenbauwerke (öffentlicher und privater Anteil sind real teilbar, bilden aber ein einheitliches Tiefgaragenbauwerk mit gemeinsamer Tiefgaragen Ein- und Ausfahrt (Großgarage). Inhalt des Auftrags sind Architektenleistungen aus dem Leistungsbild Objektplanung für Gebäude entsprechend der in der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) beschriebenen Leistungen aus den Leistungsphasen 5 bis 9. Die vorausgehenden Planungsleistungen der Leistungsphase 1 bis 4 sind bereits beauftragt und nahezu fertig gestellt, so dass hierauf aufbauend die Forführung der Architektenleistungen aus den Leistungsphase 5 bis 8 unter Berücksichtigung der erstellten Planungen
aus den Leistungsphasen 1 bis 4 zu erfolgen hat. Hierbei zu berücksichtigen sind insbesondere – die gemeinsame Architektursprache der Gebäude; – ein die angrenzende Bebauung und Bahnlinie berücksichtigendes Schallschutzkonzept; – die gemeinsam zu nutzenden Außenanlagen und; – das nahtlose Ineinandergreifen und Koordinieren der Fachplanungsleistungen (TGA, Brandschutz, Tragwerk, Vermessung, Bau- und Raumakustik, Freianlagen). Die den Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens bildenden Leistungen sollen so weit als möglich parallel mit den privaten Anteil geplant und ausgeführt werden, um mögliche Synergien effektiv nutzen zu können. Hierfür ist ein zeitlicher Gleichlauf zwischen der öffentlichen und der privaten Baumaßnahme erforderlich, so dass für die möglichst schnelle Durchführung dieses Ausschreibungsverfahrens eine besondere Dringlichkeit besteht um einen zeilichen Gleichlauf zu erreichen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-14 Auftragsbekanntmachung
2017-06-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge