Kurze Beschreibung
Im Hamburger Stadtteil Bergedorf auf dem Gelände zwischen der Straße Am Schleusengraben und dem Schleusengraben selber soll auf einem ca. 2 200 m2 großen Grundstück eine Halle zur Unterbringung eines Großprüfstandes für Windenergieanlagen errichtet werden. Das Gebäude gliedert sich in 2 wesentliche Nutzungsbereiche. Der eine ist die Halle in der der Prüfstand untergebracht werden soll. Der andere ist der Bereich mit der Unterbringung von Büros, Besprechungs-, Sanitär- und Haustechnikräumen. Die Halle hat Abmessungen von ca. 18 x 26 x 13,5 m, wobei die Traufhöhe ca. 14 m beträgt.
Angrenzend an die schmale Hallenseite befinden sich ein Lager- und ein Hydraulikraum (L/B/H ca. 17/6/6 m) sowie auf der Längsseite der Halle der dreigeschossige Bereich mit Unterbringung der Büros, haustechnischen Anlagen und von der Nutzung zugeordneten Nebenräumen. Der Auftragnehmer wird mit den Planungs- und Ausführungsleistungen (funktionale Leistungsbeschreibung) beauftragt (Totalunternehmer).