Neubau Gebäude 2 Blücher- Kaserne, Sakrower Landstraße 100 in 14089 Berlin, Projektsteuerungsleistungen Projektstufen 2 bis 5, Handlungsbereiche A bis D nach AHO, VOF 32-2134-15
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Rückbau eines vorhandenen Unterkunftsgebäudes aus den 30er Jahren sowie um den Neubau eines Unterkunftsgebäudes als Ersatzbau auf der Bundeswehrliegenschaft der Blücher-Kaserne, Sakrower Landstraße 100 in 14089 Berlin.
Das Bestandsgebäude hat eine Länge von 73,50m und eine Breite von 13,6m. Der Neubau soll innerhalb der nach Abbruch des Altbaus vorhandenen Baugrube mit einer geplanten Länge von 74,50 m und Breite von 14,22 m errichtet werden. Um die geforderte Anzahl von 88 Wohneinheiten in der bestehenden Kubatur umsetzen zu können, müssen einige Wohneinheiten im UG untergebracht und dort natürlich belichtet werden. Dafür sind Geländemodellierungen und Baumfällungen erforderlich. Das Raumprogramm und die Anordnung der Funktionsbereiche wurden auf Grundlage der neuesten Unterkunftsrichtlinie festgelegt.
Der geplante Neubau soll als verputzter 2-geschossiger Mauerwerksbau mit Lochfassade und einer Pfettendachkonstruktion sowie einem teilweise untergelagerten Sockelgeschoss konzipiert werden. Entlang eines zentral in Längsrichtung gelegenen Flures sind einheitlich große Unterkünfte angeordnet, von denen 2 barrierefrei hergerichtet werden sollen. Auf 2 Geschossfluren werden je eine Teeküche und ein Putzmittelraum zur Unterbringung der Geräte für die Gebäudereinigung untergebracht. Die östliche Seite der Fläche im UG ist nicht natürlich belichtet und soll zur Unterbringung der TGA-Zentralen bzw. für die Putz- und Trockenräume genutzt werden. Die Erschließung erfolgt über drei Eingänge im Erdgeschoss, zwei auf der Ostseite und einer in der nördlichen Giebelfassade. Die beiden östlichen Eingänge führen direkt in die beiden Treppenhäuser, von denen aus das Ober- und Dachgeschoß erschlossen werden. Der südliche Eingang erschließt darüber hinaus das Untergeschoss. Im Dachraum sind Technikzentralen und die Verteilung der Medien vorgesehen. Das Dachgeschoss soll nicht für einen späteren Ausbau vorgerichtet werden.
Das Gebäude muss sich planungsrechtlich gem. §34 BauGB in die Eigenart der Blücher-Kaserne Berlin und näheren Umgebung einfügen. Dachform, Kubatur und Höhenentwicklung entsprechen deshalb dem vorhandenen Bestand.
Die voraussichtliche Projektkosten für die KGR 200 bis 700 sind vorläufig mit 7 300 000 EUR netto veranschlagt.
Gegenstand dieses Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen Projektstufen 2 bis 5, Handlungsbereiche A bis D nach AHO, sowie besondere Leistungen.
Voraussichtlicher Leistungsbeginn: 06/2016.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-19
|
Auftragsbekanntmachung
|