Kurze Beschreibung
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt etwa 9.100.000 m und die Hauptnutzungsfläche etwa 3.100.000 Mio. m.
In dieser Tätigkeit wurde Schulbau Hamburg mit der Realisierung einer Grundschule mit Aula, Ganztagsflächen und Zweifeldsporthalle am Standort Baakenallee (Baufeld 94a+b, HafenCity), in Hamburg beauftragt.
Weiter siehe II.2.4.