Neubau Wohnanlage Breslauer Str./Isarweg in Landshut – Leistungen der Tragwerksplanung (§ 49 ff. HOAI) und der Technischen Ausrüstung (§ 53 ff. HOAI)

Stadt Landshut vertr. d. OB Hans Rampf

Die Stadt Landshut wurde von der Obersten Baubehörde mit dem Projekt „Wohnanlage Breslauer Straße/Isarweg“ in das Modellvorhaben „effizient bauen, leistbar wohnen – Mehr bezahlbare Wohnungen für Bayern“ im Rahmen des Experimentellen Wohnungsbaus – Wohnmodelle Bayern aufgenommen. Aus dem Mitte 2016 durchgeführten Architektenwettbewerb gingen Knerer + Lang Architekten als 1. Preisträger hervor.
Das Projekt, das mit staatlichen Mitteln gefördert wird, umfasst den Neubau einer Wohnanlage mit 61 Wohneinheiten, Umbau und Sanierung von drei Wohngebäuden mit 32 Wohneinheiten und den Neubau einer Tiefgarage mit 52 Stellplätzen. Die Neubauten und die Aufstockung der Bestandsgebäude werden nach Wettbewerbsentwurf in Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten (Energieverbrauch, Konstruktion, Unterhalt) errichtet.
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens sind Planungsleistungen der Tragwerksplanung und der Technischen Ausrüstung HLS und ELT.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-16 Auftragsbekanntmachung
2017-07-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2017-07-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge