Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung und sonstige Dienstleistungen für ein neues Netzleitsystem, Integration bestehender Fernwirktechnik und Aufbau neuer Fernwirktechnik sowie Aufbau einer zukunftweisenden IP-orientierten Übertragungstechnik für den Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim mit folgenden Leistungsmerkmalen:
— Aufbau „Neues Netzleitsystem“ mit System- und Anwendersoftware (relationale Datenbank, SCADA, Höherwertigen Funktionen, etc.) zur Prozesssteuerung und -überwachung der Versorgungsnetze für die Bereiche Trinkwasser und Elektrizität
— Komplett redundantes System, aufgebaut an verteilten Standorten
— Ankopplung bestehende und neue Fernwirktechnik (IEC 60870-5-101/-104) inkl. Anlagenautomatisie-rung
— Aufbau IP-orientierte Übertragungstechnik
— inkl. Höherwertige spartenübergreifende Funktionen (Simulation)
— inkl. Höherwertige Funktionen Bereich Trinkwasser (z. B. Behälterbewirtschaftung, Lecküberwachung, Topologie/Netzeinfärbung, ...)
— inkl. Höherwertige Funktionen Bereich Elektrizität (z. B. Topologie, Lastmanagement, ...)
Der Auftraggeber legt bei Auftragsausführung besonderen Wert auf folgende Sachverhalte:
1. Die gesamte Auftragsabwicklung hat in deutscher Sprache zu erfolgen. Dies bedeutet, dass das gesamte Projektbetreuungspersonal, das der Bieter im Auftragsfall für Vertrieb, Projektierung, Montage, Inbetrieb-setzung, Schulung und Service einsetzen will, deutschsprachig sein und über die notwendige Sachkunde verfügen muss. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für jedes ihrer Mitglieder entsprechend.
2. Die gesamte System- und Projektdokumentation einschließlich Projektberichten, Pflichtenheften, Hard- und Softwaredokumentation, Anlagen-, Geräte- und Bauteilebeschriftungen sowie die Bedienoberfläche der Software systemweit muss in deutscher Sprache geliefert werden. Lediglich Dokumentationen über Standardsoftware wie Betriebssysteme oder Standardhardware werden, sofern nicht in deutscher Spra-che verfügbar, auch in Englisch akzeptiert werden.
3. Die Ersatzteilbeschaffung bezüglich mindestens funktionskompatibler Hard- und Software ist für mindes-tens 10 Jahre nach Einstellung der Serienfertigung sicherzustellen.
Die Ausführungsfrist beträgt voraussichtlich 18 Monate.
Die Ausschreibungsunterlagen werden die letztgültigen Anforderungen an den Auftragsgegenstand enthal-ten. Die Festlegungen zum Auftragsgegenstand in dieser Bewerberinformation sind unverbindlich und dienen lediglich der Orientierung von interessierten Unternehmen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Angebotserstellung ausschließlich die Beschreibung des Auftragsgegenstandes in den Ausschreibungs-unterlagen maßgeblich sein wird.