Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, VE 14.4 MP Restaurierung Skulpturen

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle

Das Neue Palais ist Teil des Weltkulturebers der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci.
Das Neue Palais mit den dazugehörenden Communs und der Kolonnade ist mit nahezu 500 Skulpturen an den Fassaden ein äußerst reich gestaltetes Gebäudeensemble. So finden sich allein am Neuen Palais 267 überlebensgroße Skulpturen und 196 Putten in kleinen Gruppen. Davon sind 172 Skulpturen auf dem unteren Umgang im Erdgeschoss als Einzelskulpturen oder als Zweiergruppen nach einem vielseitigen ikonographischen Programm zusammengestellt.
Im Erdgeschoss des Neuen Palais nehmen die Skulpturen inhaltlich sowohl auf die antike Mythologie als auch auf die dahinterliegenden Gebäudeteile z. B. am Theaterflügel bezug. Höhepunkte sind am Mittelrisalitt die Darstellungen antiker Heldengeschichten wie die Perseussaga auf der Gartenseite und der Siegeszug der Künste im Ehrenhof. An den eingeschossigen Seitenflügel wird mit Musen- und Götterdarstellungen den Fragen nach der Identität, der Selbstdarstellung aber auch der Gesundheit und des Lebensinhaltes nachgegangen.
Die 8 Fuß hohen Skulpturen (ca. 2,50-2,70 m) am Hauptbau und 7 Fuß hohen Skulpturen (ca. 2,20- 2,40 m) an den Nebenflügeln spiegeln darüber hinaus die Kraft der Bildhauer im preußischen Barock wieder, die in nur 7 Jahren dieses mengenmäßig aber auch inhaltlich gewaltige Programm geschaffen haben. Die ersten Skulpturen am Friedrichsflügel sind noch von Peter Benckert und Johann Heymüller, an den Mittelrisalitten von den Gebrüder Räntz und Christoph Wohler d. Ä., gefolgt von der neuen Bildhauergeneration mit Johann Eckstein, Johann Kaplunger, Johann Schneck, Georg Hennicke, Gotfried Jenner u. a.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-16 Auftragsbekanntmachung
2016-06-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge