Neugestaltung Obere Kaiserstraße, Rastatt: Objektplanung Verkehrsanlagen und Freianlagen LP 5-9, Örtliche Bauüberwachung
Die Stadt Rastatt plant im Rahmen der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme Aktive Stadt und Ortsteilzentren (ASP) die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße. Für die ASP-Maßnahme liegt ein Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Karlsruhe für den Bewilligungszeitraum 2012 bis 2020 vor.
Das Plangebiet liegt im südlichen Bereich der barocken Innenstadt und ist wesentlicher Bestandteil der historischen Stadtanlage. Die Stadtanlage entwickelt sich an der zentralen Schlossachse mit einer zweiten, senkrecht dazu angeordneten Achse – der Kaiserstraße. Die Kaiserstraße gliedert sich über die auf der Querachse angeordnete katholische Stadtkirche und das historische Rathaus in einen unteren, mittleren und oberen Abschnitt.
Die „obere Kaiserstraße“ umfasst den Abschnitt der Kaiserstraße zwischen der Stadtkirche im Nordwesten bis zur Kapellenstraße im Südosten. Dieser Abschnitt ist nicht nur in stadthistorischer Hinsicht von hoher Bedeutung; vielmehr handelt es sich zusammen mit der Poststraße um den wichtigsten Einzelhandelsstandort der Rastatter Innenstadt.
Ziel des Projektes ist, die obere Kaiserstraße zu einer attraktiven, gemischt genutzten Platzfläche zu gestalten und die Funktionen ÖPNV-Haltepunkt und Parkierung zu integrieren. Aufgrund der hohen städtebaulichen Bedeutung des Plangebiets hat die Stadt Rastatt im Jahr 2015 eine Mehrfachbeauftragung von vier interdisziplinären Bürogemeinschaften (Landschaftsarchitekten und Verkehrsplaner) zur Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfes durchgeführt. Das im Wettbewerb bearbeitete Plangebiet von ca. 1 ha umfasst neben der oberen Kaiserstraße auch die Rappenstraße, welche parallel zur Poststraße bis zur Herrenstraße verläuft. Der im Ergebnis des Wettbewerbs mit dem ersten Preis ausgezeichnete Gestaltungsentwurf wurde daraufhin zur Realisierung ausgewählt. Im Anschluss erfolgte die Beauftragung der Planerleistungen bis zur Entwurfsplanung (LP 3) für die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße. Die im Planungswettbewerb enthaltene Neugestaltung der Rappenstraße soll erst in einem späteren Schritt als gesondertes Vorhaben weiter verfolgt werden.
Nach den Planungen der städtischen Verwaltung soll die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße in den Jahren 2017 und 2018 baulich umgesetzt werden. Dieses Vergabeverfahren umfasst die für die Umsetzung erforderlichen Planungsleistungen für die o. g. Maßnahmen, bestehend aus der Objektplanung für die Verkehrsanlagen und Freianlagen, jeweils Lph. 5-9 sowie die Örtliche Bauüberwachung für die Verkehrsanlagen. Die genannten Planungsleistungen sollen an einen Gesamtplaner vergeben werden.
Parallel bzw. vorauslaufend zur Neugestaltung der oberen Kaiserstraße sind im Planungsgebiet Tiefbauarbeiten vorgesehen, wobei insbesondere die unter der Kaiserstraße verlaufende Kanalisation mit einem Stauraumkanal instandgesetzt wird und verschiedene Versorgungsleitungen neu verlegt werden sollen. Die Planungsleistungen wurden bereits separat beauftragt. Die hier zu vergebenden Leistungen sind eng mit diesen Parallelvorhaben abzustimmen. Zur Reduzierung von Schnittstellen und Beeinträchtigungen während der Bauausführung wird eine gemeinsame Ausschreibung und Beauftragung aller Bauleistungen in mehreren Losen angestrebt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-06-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|