Neukonzeption des Schulnetzes Mayen-Koblenz; Soft- und Hardwarelieferung, IT-Dienstleistung
Der Landkreis Mayen-Koblenz plant die Modernisierung seines vorhandenen Schulnetzes. Grundlage des neuen Schulnetzes wird ein vom Kreis bereit gestellter wohl proportionierter Breitbandanschluss für alle Schulen sein.
Auf Basis dieses Breitbandanschlusses schreibt der Landkreis Mayen-Koblenz den Aufbau und Betrieb eines Schulnetzes aus. Die zu realisierenden Module umfassen u. a. die Herstellung und Wartung des Internetzugangs auf Basis des bereit gestellten Breitbandanschlusses, die Wartung der Infrastruktur und Schulserver, das Bereitstellen eines Berechtigungskonzeptes, die Wartung der Arbeitsplätze, den Betrieb eines zentralen E-Mail-Systems, den Betrieb von Virenscanner und Contentfilter sowie das Bereitstellen eines zentralen Supports mit kurzen Reaktionszeiten.
Zum zukünftigen Schulnetz gehören 20 Schulen mit insgesamt ca. 14 000 Schülern.
Als Laufzeit für den Erstvertrag sind zunächst 3 Jahre vorgesehen. Bei entsprechender Bewährung des Bieters und Akzeptanz des Systems durch die Schulen soll der Vertrag um weitere 3 Jahre ohne erneute Ausschreibung verlängert werden.
Als zeitlicher Rahmen ist angedacht, mit der Installation in Q3/2016 zu beginnen und mit dem System zu Beginn des Jahres 2017 in den Produktivbetrieb zu gehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-07-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|