Neutronen-Dilatometer

Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Materila- und Küstenforschung

Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH (HZG) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Rechtsform einer GmbH. Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Bund (Bundesministerium für Forschung und Technologie) und den Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg wird sie ausschließlich aus Mitteln der öffentlichen Hand finanziert. Sitz der Gesellschaft ist Geesthacht. Zum HZG gehört als auswärtiger Betriebsteil der Standort Teltow bei Berlin. Das Forschungszentrum ist Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
Für die Außenstelle Garching des Helmholtz Zentrum Geesthacht soll ein Neutronen-Dilatometer angeschafft werden.
Es handelt sich dabei um ein Abschreck- und Umform-Dilatometer für Messungen der Längenänderung metallischer Proben in Abhängigkeit von der Temperatur im Bereich Raumtemperatur bis 1 500°C.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-12 Auftragsbekanntmachung