Die A7 ist bzw. wird auf niedersächsischem Gebiet im Abschnitt von BAB-km 207+834 bis BAB-km 267+750 auf einer Länge von 59,7 km zwischen südlich der AS Bockenem und der AS Göttingen 6-streifig ausgebaut. Bei dem Projekt handelt es sich um ein ÖPP-Projekt, welches als Verfügbarkeitsmodell umgesetzt wird. In diesem Projekt erbringt der ÖPP-AN auf einem festgelegten Streckenabschnitt (s.o.) Planungs-, Bau-, Betriebsdienst- und Erhaltungsleistungen über einen Zeitraum von 30 Jahren wahr. Die Gesamtleistung des ÖPP-Projekts umfasst im Einzelnen den sechsstreifigen Ausbau der Planfeststellungsabschnitte (PFA) 3, 4 und 5 auf 29,2 km Länge unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, den Bau von Ingenieurbauwerken, Anlagen der Straßenentwässerung und des Lärmschutzes sowie der Straßenausstattung und die landschaftspflegerischen Maßnahmen, die anteilige Durchführung des Grunderwerbs für die Ausbaustrecke, die Erhaltung, den Betriebsdienst einschließlich des Winterdienstes und weitere Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Rentsch
Telefon: +49 5113034-0📞
E-Mail: vmodell-a7@nlstbv.niedersachsen.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.strassenbau.niedersachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Obere Baubegleitung (OBB) für den 6-streifigen Ausbau sowie zu Erhaltung und Betrieb der BAB 7 von der AS Bockenem bis zur AS Göttingen
03_113110_178634”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦 Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niedersachsen AS Bockenem - AS Göttingen Bockenem / Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NLStBV wird für die operative Vertragsabwicklung und Überwachung 2 unabhängige Verwaltungshelfer einsetzen, die Obere Baubegleitung (OBB) und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NLStBV wird für die operative Vertragsabwicklung und Überwachung 2 unabhängige Verwaltungshelfer einsetzen, die Obere Baubegleitung (OBB) und die Interdisziplinäre Baubegleitung (IBB). Gemeinsam bilden OBB und IBB organisatorisch die Stelle, die die Vertragsabwicklung vor Ort begleitet und überwacht. Sie prüfen und dokumentieren sämtliche für den Vertrag und die Abrechnung relevanten Einflussgrößen wie Leistungssoll, Verfügbarkeitseinschränkungen. Gegenstand dieser Vergabe ist die OBB. Die IBB wird in einem separaten Verfahren ausgeschrieben. Der Auftraggeber erwartet von der OBB die laufende Kenntnis über den Baufortschritt und Baugeschehen. Die spezielle Vertragsform der Öffentlich-Privaten-Partnerschaft erfordert eine vom konventionellen Verfahren abweichende, projektspezifisch ausgerichtete Begleitung und Überwachung sowie eine entsprechende Vertragsabwicklung.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 56
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 143-294923
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 03_113110_178634
Titel: Obere Baubegleitung (OBB)
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-04-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Arcadis / Qbic
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 563 110 💰
“Unterlagen (Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb etc.) können von folgender Seite heruntergeladen werden:...”
Unterlagen (Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb etc.) können von folgender Seite heruntergeladen werden: https://www.dtvp.de/Center/company/announcements/categoryOverview.do?method=search&searchString=%22CXQ6YY6YD52%22
Anfragen zum Verfahren bitte nur per E-Mail stellen.
Der Teilnahmeantrag ist in Papierform (A 4-Ordner mit Register) einzureichen. (Bitte keine Heftklammern verwenden und die Unterlagen nicht als gebundene Unterlage einreichen.)
Der Teilnahmeantrag ist mit folgendem Hinweis zu versehen:
Vergabeverfahren A 7 - Obere Baubegleitung - nicht vor dem 3.1.2017, 12:00 Uhr öffnen!
Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge.
Gemäß Punkt II.2.9) werden 3 bis 5 Teilnehmer zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert. Die Aufforderungen zur Abgabe der Erstangebote werden am 24.1.2017 versandt. Submissionstermin für die Erstangebote ist der 28.2.2017. Die Verhandlungen finden am 13.3. und/ oder 14.3.2017 (bzw. IBB: 14.03
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YMDX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1 - 4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1 - 4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-0📞
E-Mail: vmodell-a7@nlstbv.niedersachsen.de📧
URL: www.strassenbau.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 024-054761 (2020-01-31)