Objektplanung Gebäude und Verkehrsanlagen (Ruhender Verkehr) HOAI §§ 34,47 für den Neubau des Verwaltungszentrums des AmperVerbandes
Der AmperVerband sammelt und behandelt das Abwasser von mehr als 180 000 Einwohnern sowie weiteren 30 000 Einwohnerwerten aus Gewerbe und Industrie der Mitgliedsgemeinden westlich von München. Diese sind die große Kreisstadt Germering, die Städte Olching und Puchheim sowie die Gemeinden Alling, Eichenau, Gauting, Gilching, Gröbenzell, Maisach und Weßling. Zudem wird das Abwasser von Teilen der Gemeinden Bergkirchen und Teilen von Krailing mitbehandelt.
Im Jahr 2000 hat der Verband weiterhin die Betriebsführung für den Zweckverband zur Wasserversorgung der Ampergruppe (WVA) übernommen und versorgt mehr als 75 000 Einwohner der Städte Olching und Puchheim sowie der Gemeinden Eichenau und Gröbenzell mit frischem, sauberem Trinkwasser.
Der AmperVerband beabsichtigt den Bau eines Verwaltungszentrums samt Sozialbereiche für die Kläranlage am Standort der Kläranlage in Geiselbullach. Im Gebäude sollen zusätzlich zur Verwaltung mit ca. 50 Mitarbeitern die Personalbereiche der angrenzenden Kläranlage (ca. 50 Mitarbeiter) sowie eine kleine Konferenzzone (auch für Besuche von Schulklassen) untergebracht werden. Dies bedingt aus hygienischen Gründen die Gliederung des Gebäudes in Schwarz- und Weißbereiche.
Im Bereich der Verwaltung ist ein Kundencenter zu konzipieren. Zudem sind umfängliche Planarchive erforderlich.
Das Gebäude soll wenn möglich ohne Flachdach geplant werden.
Das vorgesehene Gebäude liegt planungsrechtlich in einem ausgewiesenen Sondergebiet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|