Objektplanung zur Umverlegung der Pleiße im Bereich des ehemaligen Tagebaus Witznitz II zur Sedimentation von Eisenhydroxidschlämmen

Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen für eine Gewässerausbaumaßnahme im Südraum von Leipzig.
In der Pleiße südlich von Leipzig wird vor allem in Zeiten von Niedrig- und Mittelwasserabflüssen eine gelb-braun bis orangefarbene Eintrübung des Wassers beobachtet. Dies ist maßgeblich auf die Exfiltration eisenbelasteter Wässer aus den Kippenflächen im Einzugsgebiet der Pleiße oberhalb des Trachenauer Wehres und die sich dadurch bildenden Eisenhydroxidschlämme zurückzuführen.
Im Rahmen des Gesamtprojekts „Untersuchung der Auswirkungen des Grundwasserwiederanstiegs und der daraus folgenden Exfiltration der eisenbelasteten Grundwässer aus den Kippen des ehemaligen Tagebaus Witznitz in die Fließgewässer Pleiße und Wyhra“ wurde die Einbindung der Pleiße in den Kahnsdorfer See auf Höhe des Trachenauer Wehres als Vorzugsvariante für eine dauerhafte Gesamtlösung zur Sedimentation und Verbleib der Eisenhydroxidschlämme identifiziert.
Unter Beachtung der aktuellen Randbedingungen (Einzugsgebiet, Hochwasserschutz, Bewirtschaftung vorhandener Infrastruktur, Entsorgungsmöglichkeiten, Sedimentationsfähigkeit, Geotechnik, Genehmigungsfähigkeit, Naturschutz, kommunale Belange etc.) sind Planungsleistungen zur Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung bis zur LPh 2 zu erbringen. Anschließend erfolgt, basierend auf den daraufhin vorliegenden belastbaren Aussagen eine Grundsatzentscheidung zur weiteren Bearbeitung.
Leistungszeitraum: 2016/2017.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-13.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-13 Auftragsbekanntmachung