Online-Redaktion sowie technischer Aufbau und Pflege von Internetportalen

DB AG Konzernleitung (Bukr 10)

a) Bauarbeiten.bahn.de:
Online-Redaktion
Aufbereitung von zugelieferten Kundeninformationen und deren Verarbeitung in redaktioneller und gestalterischer Hinsicht sowohl für die Internetseite als auch für verschiedene angehängte Informationskanäle (Newsletter, Videotext, Medienkooperationen)
Mengengerüst: im Monatsdurchschnitt sind aus ca. 1.700 Zuarbeiten 8.000 Meldungen und ca. 700 Sonderinformationen online, Aktualisierungsrate 25 % je Woche, über 100.000 Abonnenten von durchweg personalisierten Newslettern
technischer Aufbau und Pflege
Frontend (Web-Portal)
Backend (auf die Prozesse und Daten spezialisiertes Redaktionssystem)
Controlling Application
Datenbanksystem
b) Bauprojekte.deutschebahn.com:
Online-Redaktion
Recherche und Aufbereitung in Wort und Grafik/Bild von Informationen zu Bauprojekten der DB-Infrastrukturunternehmen; redaktionelle Betreuung der Projekte über die Laufzeit einschließlich Recherche von erforderlichen Aktualisierungen; Betreuung von Web-Blogs, Newsletterdiensten; Dokumentation aller Änderungen/Freigaben; Verarbeitung der Inhalte der Webseite auch für weitere Ausgabeformate (Print, Web)
technischer Aufbau und Pflege
Frontend (Web-Portal, mobile Anwendungen)
Backend (auf die Prozesse und Daten spezialisiertes Redaktionssystem)
Controlling Application
Datenbanksystem
c) Internetseite 2. Stammstrecke München:
Online-Redaktion
Recherche und Aufbereitung in Wort und Grafik/Bild von Informationen zum Bauprojekt und Projektfortschritt; redaktionelle Betreuung des Projektes über die Laufzeit einschließlich Recherche von erforderlichen Aktualisierungen; Betreuung von Web-Blogs, Newsletterdiensten; Dokumentation aller Änderungen/Freigaben; Verarbeitung der Inhalte der Webseite auch für weitere Ausgabeformate (Print, Web, mobile Applikationen)
technischer Aufbau und Pflege
Frontend (Web-Portal, mobile Anwendungen)
Integration weiterer Dienste wie virtuelle Fahrplanauskunft, virtuell begehbaren Bahnhofsmodellen und dynamischen Bürgerinformationssystem;
Backend (auf die Prozesse und Daten spezialisiertes Redaktionssystem)
Controlling Application
Datenbanksystem.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-24 Auftragsbekanntmachung
2016-10-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge