Organisationsbüro Deutsch-Chinesische Plattform Innovation

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Ziel der Ausschreibung ist die Einrichtung sowie der Betrieb eines Organisationsbüros zur Koordination, Administration und Unterstützung der Aktivitäten im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation (DCPI). Die DCPI wurde vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) im Jahr 2011 etabliert, um den Dialog zu bilateralen Fragen der Innovationsforschung und Innovationspolitik sowie zu Innovationsförderung und Rahmenbedingungen zwischen China und Deutschland zu verstetigen und zu intensivieren. An der Plattform beteiligen sich führende Wissenschaftler, Institutionen und Unternehmen beider Länder, die sich mit den jeweiligen Innovationssystemen beschäftigen. Eine interdisziplinäre Gruppe von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auf deutscher und auf chinesischer Seite, dem sogenanntem Expertengremium, prägt die fachlichen Inhalte der Plattform. Das Expertengremium setzt sich aus einer deutschen und einer chinesischen Expertengruppe zusammen. Die jeweiligen Gruppen bestehen aus fünf hochrangigen Experten. Ein wesentliches Element der DCPI sind bilaterale Treffen, Vernetzungsveranstaltungen und Innovationskonferenzen. Im Rahmen der DCPI sollen im kleineren Kreis mehrere Treffen der deutschen Expertengruppe aber auch des Expertengremiums sowie gemeinsame Workshops in den beiden Ländern abgehalten werden. Diese Aktivitäten dienen dem fachlichen Austausch, der Vorbereitung der gemeinsamen Publikation sowie der Innovationskonferenzen. Die Innovationskonferenzen finden im zweijährigen Turnus abwechselnd in Deutschland und China statt. Die nächste Konferenz ist für 2018 in China vorgesehen. Zudem sollen nationale Fachworkshops zu einer breiteren Vernetzung der China-Expertise in Deutschland durchgeführt werden. Die Aktivitäten im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation sollen durch ein Organisationsbüro, auch Auftragnehmer (AN) genannt, administrativ-organisatorisch sowie fachlich unterstützt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-07 Auftragsbekanntmachung
2017-03-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge