Outputmanagementsystem zur schriftlichen Multikanal-Kundenkommunikation

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

Um mit Hilfe IT-technischer Voraussetzungen die Grundlage für eine dauerhaft zukunftssichere schriftliche Kommunikation zu schaffen, sucht die SBK einen leistungsfähigen Partner in Verbindung mit einer funktionsreichen und qualitativ hochwertigen OMS-Software.Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und der Betrieb einer Softwarelösung zur Erstellung schriftlicher Multi-Kanal-Kundenkommunikation.Der Leistungsumfang der Softwarelösung zur Erstellung schriftlicher Multi-Kanal-Kundenkommunikation umfasst die Erstellung von Vorlagen zur schriftlichen Kundenkommunikation durch Vorlagenentwickler, die Verwaltung von Vorlagen und Textbausteinen durch Vorlagenverantwortliche und die interaktive Erstellung von Dokumenten durch Kundenberater.Die Softwarelösung ist dabei in der Lage, Kundenkommunikation im Batch-, Ad hoc- und Interaktiv – Modus für die Kundenkommunikationskanäle dezentraler Druck, zentraler Druck bei einem Druckdienstleiter, elektronisches Archiv und elektronische Akte, Kundenportal (Web), Mobile Endgeräte, Fax, SMS und E-Mail gleichzeitig daten- und parametergesteuert zu erzeugen. Perspektivisch muss ein Volumen von 10 000 000 Dokumenten sichergestellt werden. Die Softwarelösung muss dabei die Steuerung und Verwaltung von Marketinginformationen und -materialien in Form von elektronischen und physischen Beilagen, sowie Whitespace-Management unterstützen.Die benutzerfreundliche Anwenderoberfläche ermöglicht dem Briefersteller neben der interaktiven dialoggestützten Dokumentenerstellung eine direkte Nachrichtenübermittlung an den Briefverantwortlichen und Ausführung von definierten, sowie Ad hoc-Workflows. Bei der Dokumentenerstellung können dem Briefersteller Informationen zum Versionsstand und Vorlagenstatus angezeigt werden.Der Leistungsumfang umfasst weiterhin den Betrieb und das Application-Management, in Form eines 2nd-Level, 3rd-Level und Long-Term-Supports der angebotenen Softwarelösung, welche im Rechenzentrum der Bitmarck gehostet werden wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-23 Auftragsbekanntmachung
2016-03-04 Ergänzende Angaben