Patienten-Überwachungssystem für das UniversitätsklinikumHalle (Saale) (Monitoring)

Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion

Für das Universitätsklinikum Halle (Saale) soll ein neues, vernetztes, integriertes Patientenüberwachungs-system beschafft werden. Bestandteile sind insbesondere Transportmonitore und bettseitigen Patienten-Monitoren, Überwachungszentralen, Dokumentation und Datensicherung, relevanten Parameter zur Patientenüberwachung und notwendige Soft- und Hardware zur Vernetzung. Das Ziel ist eine durchgängige elektronische Dokumentation relevanter Patientendaten in allen Kliniken das des Universitätsklinikums, wie bspw. Herzchirurgie, Kardiologie, Neurologie, Pädiatrie, Notaufnahme und Anästhesie, von der Vorbereitung (Prämedikation), über die Einleitung, den OP, den Aufwachraum (bis hin zur Intensivstation). Dazu müssen die Systemkomponenten, hier die Überwachungsgeräte, in ein PDMS eingebunden werden. Eine größtmögliche automatische Kommunikation zwischen den Geräten am jeweiligen Arbeits-platz soll erreicht werden. Dazu müssen die Systemkomponenten über standardisierte Schnittstellen mit möglichst gleichen Kommunikationsprotokollen verfügen. Eine Kommunikation mit jetzigen und zukünftigen IT-Managementsystemen ist erforderlich. Die Benutzeroberflächen und das Bedienkonzept der Arbeitsplätze in den Einleitungen stimmt mit den in den OP Sälen und im Aufwachraum bzw. der Perioperativen Intensivstation überein. Die Monitore sollen dem neuesten Stand der Technik entsprechen und zukunftsweisend ausgebaut werden können. Sie müssen die Möglichkeit besitzen, über Softwaremodifikation an neue Anforderungen und Erkenntnisse der Medizin angepasst zu werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-31 Auftragsbekanntmachung